[Talk-de] OpenStreetBugs Ablösung: Freiwillige für Mappingparty gesucht
Walter Nordmann
pille3 at hotmail.com
Di Dez 24 17:32:38 UTC 2013
Werner Hoch wrote
> Deine zweite Graphik mit OSB-Notes könnte stimmen wobei die Tools
> OSB2Notes und osb_fixing unterschiedliche Signaturen beim schießen von
> OSBs bzw. beim öffnen von OSNotes verwenden. Ich kann deiner Graphik
> nicht entnehmen nach welcher Signatur du gesucht hast.
ganz banal nach OSB im ersten Eintrag, also dem Text, den der
Eröffner/Kopierer geschrieben hat. Ich habe es jetzt auf /upper(text) like
'%OSB%'/ umgestellt. Dadurch ist Klein-/Großschreibung egal.
Da ich alle Notes in meiner PostgreSQL-DB drin habe, war das kein großer
Akt. Es soll ja auch nur der grobe Trend gezeigt werden.
> Zwei Einträge aus dem Forum ärgern mich:
> 1. "Mit den Admins von OSB hat man nicht gesprochen"
>
> Die Abschaltung der homepage habe ich zusammen mit Emka durchgeführt.
> Details s. github:
> https://github.com/emka/openstreetbugs/issues/50
> und entsprechende Commits in seinem Repo:
> https://github.com/emka/openstreetbugs/commits/master
Ich kann diese Aussage nicht wörtlich finden, selber hab ich nur von der API
geschrieben.
> 2. Es können noch neue Bugs auf OSB erstellt werden
> Ja das stimmt. Es wurde nur das Webfrontend abgeschaltet.
> ...
> Die neu erstellten Bugs stammen noch von alten OSMAND-Versionen. Die
> meisten werden in Moskau eingetragen. Weiter stammen von der
> geovelo-Seite.
genau deshalb sollte die API ja schnellstens abgeschaltet werden.
> PS: kannst du im Forum auf diese Wikiseiten verweisen:
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Openstreetbug
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetBugs/Phase_Out
>
> ... dann können sich die besonders aktiven Poster auch aktive an der
> Fehlerbehebung beteiligen.
Ich mach das morgen gerne, aber: du kannst dich jederzeit ohne Registrierung
mit deiner OSM-ID und deinem OSM-Passwort im Forum einloggen - ein
Kommentar, den ich normalerweise nur an Newbies schicke ;)
Gruss
walter
ps: aktuelle neue Auswertung:
<http://gis.19327.n5.nabble.com/file/n5790772/osbnotes2.png>
Steht auch im Forum
<http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=387394#p387394> und wird
dort automatisch aktualisiert. Hier ist ja kein Hot-Link möglich, oder?
ps2: ist die Grafik hier überhaupt zu sehen? Bin mir wegen Nabble nicht ganz
sicher.
-----
[url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url]
--
View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/OpenStreetBugs-Ablosung-Freiwillige-fur-Mappingparty-gesucht-tp5790731p5790772.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de