[Talk-de] OpenStreetBugs Ablösung: Freiwillige für Mappingparty gesucht
Werner Hoch
werner.ho at gmx.de
Mi Dez 25 10:16:55 UTC 2013
Am Dienstag, den 24.12.2013, 09:32 -0800 schrieb Walter Nordmann:
> Werner Hoch wrote
> > Deine zweite Graphik mit OSB-Notes könnte stimmen wobei die Tools
> > OSB2Notes und osb_fixing unterschiedliche Signaturen beim schießen von
> > OSBs bzw. beim öffnen von OSNotes verwenden. Ich kann deiner Graphik
> > nicht entnehmen nach welcher Signatur du gesucht hast.
>
> ganz banal nach OSB im ersten Eintrag, also dem Text, den der
> Eröffner/Kopierer geschrieben hat. Ich habe es jetzt auf /upper(text) like
> '%OSB%'/ umgestellt. Dadurch ist Klein-/Großschreibung egal.
> Da ich alle Notes in meiner PostgreSQL-DB drin habe, war das kein großer
> Akt. Es soll ja auch nur der grobe Trend gezeigt werden.
Bei OSB2Notes ist Openstreetbugs ausgeschrieben, die fehlen in deiner
Statistik.
Folgende Bugs sind mit OSB2Notes und osb_fixing-Signaturen in der
OSB-Datenbank geschlossen worden (Graphik fast am Ende):
http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/09_osb_phaseout/
> > 2. Es können noch neue Bugs auf OSB erstellt werden
> > Ja das stimmt. Es wurde nur das Webfrontend abgeschaltet.
> > ...
> > Die neu erstellten Bugs stammen noch von alten OSMAND-Versionen. Die
> > meisten werden in Moskau eingetragen. Weiter stammen von der
> > geovelo-Seite.
>
> genau deshalb sollte die API ja schnellstens abgeschaltet werden.
Bin hier anderer Meinung, wir sollten erstmal die allermeisten
Webseiten/Tools umstellen, bevor die API abgeschaltet wird.
Ich habe mal den Moskauer Mapper angeschrieben. Ist wahrscheinlich nur
ein User, der die Bugs erzeugt.
> > PS: kannst du im Forum auf diese Wikiseiten verweisen:
> > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Openstreetbug
> > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetBugs/Phase_Out
> >
> > ... dann können sich die besonders aktiven Poster auch aktive an der
> > Fehlerbehebung beteiligen.
>
> Ich mach das morgen gerne, aber: du kannst dich jederzeit ohne Registrierung
> mit deiner OSM-ID und deinem OSM-Passwort im Forum einloggen - ein
> Kommentar, den ich normalerweise nur an Newbies schicke ;)
Danke für den Hinweis. bzgl. Forum bin ich ein Newbie. Ich schreibe
einen Kommentar dort rein.
Frohe Weihnachten
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de