[Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

Jo winfixit at gmail.com
Do Dez 26 23:07:42 UTC 2013


Ich benutze operator auf die Haltestellen um die mit Overpass runterladen
zu können. Für mich heisst Operator auf die Haltestelle das diese
Haltestelle von diesen Operator bedient wird.

Diese Haltestelle sieht aus wie alle andere von De Lijn:

http://www.openstreetmap.org/node/1183224590/history

Wir aber nur von TEC-büsse bedient.

Das gleiche gilt für den hier:

http://www.openstreetmap.org/node/1183224596/history

Die Zone ist 17. Wenn da ein bus von De Lijn entlang fahren würde, dann
würde das Zone 18 sein (sowie alle HS in der Umgebung).

Vielleicht kommt solches in Deutschland nicht vor, dass Namen, Zones, ref
und route_ref unterschiedlich sind. Jedenfalls ist die über verschiedene
Nodes trennen, und dann mit stop_area wieder zusammenfassen, eine Lösung
die für uns funktioniert.

Polyglot




2013/12/26 Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>

>
>
> > Am 26/dic/2013 um 18:42 schrieb Jo <winfixit at gmail.com>:
> >
> > Gibt es in Deutschland Haltestellen die von mehrere Operators bedient
> > werden? In Belgien haben wir 3 Operatoren und manche Haltestellen werden
> > auch von Niederländische Operators bedient.
>
>
> Ja, dass Linien die von unterschiedlichen Operators betrieben werden,
> dieselbe Haltestelle nutzen kommt sicher oft vor, aber die Linien haben
> normalerweise nur einen Operator, und der ist auch nicht unbedingt derselbe
> wie der der Haltestelle. Im Zweifel (d.h. wenn man nicht genau weiß, wer
> die Haltestelle betreibt) besser gar keinen operator Tag an die Haltestelle
> taggen sondern nur an die Linie...
>
> Gruß,
> Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de