[Talk-de] Abzeichnen von nicht freigegebenen Luftbildern
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Do Jan 3 13:59:11 UTC 2013
Hallo.
Am 03.01.2013 14:36, schrieb Frederik Ramm:
> Insofern wäre etwas Klarheit über die wirklich verwendeten Quellen
> und sinnvolle Vorgehensweisen, falls diese nicht den Contributor
> Terms entsprechen, von Nutzen.
Ich würde da nichts überstürzen.
Nach den hier geschilderten Infos ist das zwar vielleicht einen zweiten
Blick wert, nicht aber eine Anschuldigung. Bevor man Anschuldigungen
ausspricht sollte es schon einen Verdacht geben, woher die Daten
eventuell übernommen wurden. Auch Google und die öffentlich abrufbaren
Quellen anderer Anbieter sind nicht grade ein Paradebeispiel für
aktuelle Bilder.
Zudem ist es ja so, dass das Abzeichnen von Luftbildern nicht von allen
Juristen gleich betrachtet wurde. Das war ja das bei Yahoo, dass dort
ein Jurist sagte: Wir sehen das Abzeichnen nicht als Lizenzverstoß,
daher dürft ihr das.
Grundsätzlich ist es sicherlich eine gute Idee, nur von explizit
freigegebenen Quellen Daten zu übertragen bzw. abzuzeichnen. Aber ohne
einen genaueren Verdacht, woher die Daten denn kommen könnten würde ich
mich hier strikt nach "In dubio pro reo" orientieren und das glauben was
der User als Quelle angibt.
Gruß,
Bernd
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 899 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20130103/93c8199e/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de