[Talk-de] temporaeres Festival-Gelaende
René Falk
lists at falconaerie.de
Do Jan 3 22:25:40 UTC 2013
"Christian H. Bruhn" <brogo at arcor.de> schrieb:
>Hallo!
>
>Das Gelände des Wacken-Open-Air-Festivals [1] ist in OSM recht
>detailliert gemappt [2].
>
>Allerdings ist das Gelände (mit Auf- und Abbau) nur wenige Wochen im
>Jahr Festivalgelände. Den Rest des Jahres ist es normale
>landwirtschaftliche Nutzfläche.
>
>Ich würde sagen, die Daten haben in OSM nichts zu suchen. Es könnte
>sich aber jemand die Mühe machen, bei Veranstaltungsbeginn die Objekte
>reinzunehmen und nach Beendigung wieder zu löschen (so wie schon oft
>beim "Hamburger Dom" geschehen.
>
>Wäre es alternativ eine Lösung, die Objekte in einen speziellen
>Namensraum (z.B. "woa:*") zu verschieben?
>
>Allerdings sind die Eintragungen aus 2011. Ich weiß nicht, in wie fern
>die Wege und Bühnen jedes Jahr gleich sind.
>
>Ich will da jetzt nichts ohne Rücksprache verändern und wüßte gerne,
>ob man dem Ersteller eine Alternative anbieten kann.
>
>Christian
>
>[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Wacken_Open_Air
>[2]
>http://www.openstreetmap.org/?lat=54.0253&lon=9.3815&zoom=14&layers=M
>
>
>_______________________________________________
>Talk-de mailing list
>Talk-de at openstreetmap.org
>http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Hallo Christian,
Ich kann momentan keinen Blick auf die Daten werfen, weiß aber aus gelegentlichen Vorbeifahrten am WOA-Gelände, das einige Dinge auf dem WOA-Gelände dauerhaft installiert sind, beispielsweise Gebäude im Eingangsbereich. Ohne Überprüfung vor Ort, würde ich da nicht Entscheiden wollen, welche Dinge nur zeitweilig vorhanden sind.
Grüße
René
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de