[Talk-de] Demo mehrsprachige Karte
Kolossos
tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Do Jan 10 09:13:30 UTC 2013
An der Stelle sollte man auf Historial OSM setzen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Historical_OSM
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/historic
Das Projekt scheint kontinuierlich voran zu schreiten, angeblich kann
man sogar schon editieren, es wird bloß noch nichts gerendert.
Von der Warte könnte man es in OSM einfach halten und die
komplizierten/interessanten Fälle dem Historial_OSM überlassen,
statt ihm die Butter vom Brot zunehmen.
Grüße Tim
Am 06.01.2013 14:49, schrieb Sven Geggus:
> Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com> wrote:
>
>> naja, Köln ist wohl doch gerade ein Fall, wo ich den lateinischen
>> Namen als name:la eintragen würde. "Colonia Claudia Ara
>> Agrippinensium", ich sehe gerade, das hat schon jemand in OSM
>> eingetragen. Für damalige Verhältnisse war das glaub schon ein
>> place=city [1].
>
> http://pelagios.dme.ait.ac.at/maps/greco-roman/
>
> Worauf ich raus will:
> Für solche Sachen eignet sich eine Spiezialkarte wie diese mit
> Spezialdatenbank, die sich ja kaum noch ändert, wenn es keine neuen
> Forschungsergebnisse gibt, erheblich besser als OSM
>
> Sven
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de