[Talk-de] Multipolygone im Wiki
Ronnie Soak
chaoschaos0909 at googlemail.com
Do Jan 10 15:40:36 UTC 2013
Klingt für mich eigentlich wie im Wiki beschrieben logischer.
Deine Interpretation würde bedeuten, dass man keine Multipolygone aus Wegen
bilden darf, die an sich schon eine vom Multipolygon abweichende Bedeutung
haben. Diese Regel wäre mir bisher noch nicht bekannt gewesen.
Die Alternative, nämlich einen zusätzlichen, ungetaggten aber
deckungsgleichen Way zur exklusiven Nutzung im Multipolygon über die
bestehende Waldgrenze zu zeichnen, halte ich für die schlechtere.
My 2 cents
Chaos
Am 10.01.2013 16:20 schrieb "Frederik Ramm" <frederik at remote.org>:
> Hallo,
>
> ich wurde gerade auf diese Aenderung aufmerksam:
>
> http://wiki.openstreetmap.org/**w/index.php?title=DE%**
> 3ARelation%3Amultipolygon&**action=historysubmit&diff=**
> 777558&oldid=776557<http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE%3ARelation%3Amultipolygon&action=historysubmit&diff=777558&oldid=776557>
>
> Hier wurde bei den Multipolygonen das - voellig neue und zumindest in der
> englischen Version nicht vorhandene - Konzept eingefuehrt, dass Tags am
> aeusseren Ring eines Multipolygons fuer alles (inkl. aller Loecher) gelten,
> Tags an der Relation aber nur fuer den Bereich ohne Loecher. Zitat:
>
> "Zum Beispiel kann die Außengrenze eines Waldes und eines
> Naturschutzgebietes identisch sein, wohingegen die Lichtung oder der See im
> Wald nicht zum Wald gehört, wohl aber Naturschutzgebiet. Hier wird das
> Muptipolygon als Wald beschrieben und die äußere Fläche als
> Naturschutzgebiet."
>
> Ich halte das fuer falsch; in meinen Augen sind Flaechentags am aeusseren
> Ring und solche an der Relation total gleichwertig (und letztere
> vorzuziehen); ein Bedeutungsunterschied existiert aber nicht.
>
> Kann ich das wieder in Einklang mit der englischen Fassung bringen, oder
> ist das, was da steht, ein Community-Konsens, der irgnedwie an mir
> vorbeigegangen ist?
>
> Bye
> Frederik
>
> --
> Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
>
> ______________________________**_________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.**org/listinfo/talk-de<http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de