[Talk-de] Landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Sondergenehmigung auf 2x2 autobahnähnlicher Straße

Tirkon tirkon33 at yahoo.de
So Jan 13 14:17:17 UTC 2013


Moin,

auf der Bundesstraße 210 wurde im Landkreis Friesland beim
Wilhelmshavener Kreuz ein autobahnähnlicher Lückenschluss vor wenigen
Wochen vollzogen und freigegeben. Trotz 2x2 Fahrstreifen mit baulicher
Richtungsfahrbahntrennung sind hier landwirtschaftliche Fahrzeuge
zugelassen, wenn sie mindestens 40 km/h schnell sind - allerdings nur
mit Sondergenehmigung. Es handelt sich offensichtlich um einen
Modellversuch. Demzufolge gibt es die Regelung sonst nirgendwo (im
Landkreis? / in Deutschland?). 

Quelle:
http://www.friesland.de/internet/page.php?site=14&id=901001116
Diese bisher existierende Regelung wurde auf den nun eröffneten
Lückenschluss erweitert. 

Der Link zu einem Abschnitt in OSM:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/28400372
Autobahnähnliche Straße im OSM Wiki:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dtrunk

An der Straße sind die im Link erwähnten Schilder aufgestellt, ohne
dass die zeitliche Begrenzung dort thematisiert wäre.

Ich habe daher 
* agriculture=yes
und 
* minspeed:agriculture=40
getaggt.

Damit sollte dem nicht-landwirtschaftlichem Benutzer der Straße diese
Eigenschaft deutlich werden.

Soweit, so gut! Jetzt komme ich aber ins Grübeln: Mit diesem Tagging
könnte der Inhaber eines entsprechenden landwirtschaftlichen
Fahrzeuges auf die Idee kommen, dass er die Straße ohne Weiteres (also
ohne Sondergenehmigung) benutzen darf. Allerdings könnte jemand den
gleichen Fehlschluss auch aus den missverständlichen Schildern ziehen.

Ist der Fall so einzigartig und zudem theoretisch, dass man ihn im
Tagging vernachlässigen kann? Falls nein, wie würde man die notwendige
Sondergenehmigung taggen?

By the way:
OSM hat diesen Lückenschluss (natürlich) schon lange "under
construction" im Angebot und nun als bisher einzige Karte
"freigegeben". Leider sind unsere Routenplaner zeitlich noch zu sehr
hinterher, als dass sich das bei den darauf beruhenden
OSM-Navigationssystemen auswirken würde. Insbesondere Cloudmade
verschläft mindestens ein halbes Jahr.





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de