[Talk-de] unangekuendigte Massenedits

Falk Zscheile falk.zscheile at gmail.com
Di Jan 15 08:20:13 UTC 2013


Am 15. Januar 2013 08:56 schrieb Rainer Knaepper <smial at gmx.de>:
> Am 15.01.2013 01:04, schrieb Martin Koppenhoefer:
>
>> Danke fürs Blocken. Inhaltlich stimme ich allerdings mit dem Mapper
>> überein: foot=yes ist auch m.E. überflüssig an einem highway=footway.
>
>
> Solche Redundanzen rauszulöschen ist ebenso überflüssig, denn sie bringen
> keinen wirklichen Vorteil für Nachnutzer, blähen dafür aber unnötig die
> History auf. Redundanzen machen eine Datenbasis gewöhnlich stabiler, vor
> allem dann, wenn viele Leute an denselben Objekten herumfuhrwerken.
>
Also ich bin mir nicht sicher, ob wir im Fall  von foot=yes wirklich
von Redundanzen sprechen sollte. Wie in diesem Thread eingangs auch
schon angeklungen wird foot=yes von den unterschiedlichen Mappern
Kontextabhängig verschieden interpretiert. Für die einen ist es ein
access-Tag das den rechtlichen Beratungsstatus regelt. Für andere ein
Tag, dass die tatsächliche Eignung für den Weg darstellt. Wieder
andere alten es für rein redundant (highway=path, foot=yes). Im
Kontext von highway=cycleway wird das Ganze noch schwieriger.

Ergo highway=foot ist ein Kontextabhängiges bzw. sogar ein Subtag.
Massenedits hieran sind schon deswegen unschön, weil sie die (leidige)
Diskussion um die Verwendung des Tags umgehen und  offensichtlich in
eine bestimmte Richtung verschieben wollen.

Falk




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de