[Talk-de] unangekuendigte Massenedits
Ronnie Soak
chaoschaos0909 at googlemail.com
Fr Jan 18 07:32:52 UTC 2013
Darf ich noch mal zusammenfassen?
Die STVO-korrekte Methode:
highway = cycleway nur an benutzungspflichtige Wege mit blauem Schild
(designated ist implizit). Alle anderen Wege sind path/track (bicycle=yes
implizit) ODER footway + bicycle=yes wenn ausgeschilderter Fussweg (blaues
Schild) + Zusatzschild 'Radfahrer frei' ODER footway + bicycle=designated +
segregated=yes/no wenn gemeinsamer Rad/Fussweg mit blauem Schild.
Nachteil: Nicht alle Wege sind STVO-korrekt beschildert, daher
uneinheitliches highway-tagging für Radwege.
Die pragmatische Methode:
Alle speziell auf Fahrradfahrer ausgelegten Wege (durch
Schild/Bauform/Benutzung) sind highway=cycleway (bicycle=yes ist implizit),
=designated an benutzungspflichtigen, beschilderten Wegen. path/track an
Wegen ohne klar erkennbare Widmung. An footway wie oben.
Nachteil: Wegekategorie ist subjektiv, stimmt nicht mit Wiki überein.
Die validierende Methode
Tagging in einer der oben genannten Methoden, implizite Tags werden
ausgeschrieben wenn Beschilderung vor Ort überprüft.
Nachteil: Hat nur Sinn wenn flächendeckend angewendet. Sonst kein Gewinn an
Sicherheit.
So, 1&2 schliessen sich aus. Momentan ist im Wiki 1. beschrieben. Müssen
wir das jetzt ändern?
3. ist optional. Sollten wir das dokumentieren, oder lieber vergessen?
Gruss,
Chaos
Am 18. Januar 2013 08:08 schrieb Martin Vonwald (imagic) <
imagic.osm at gmail.com>:
> Am 18.01.2013 um 01:00 schrieb "Bernhard Weiskopf" <bweiskopf at gmx.de>:
>
> > Warum ist das falsch?
> > Die blauen Zeichen 237, 240 und 241 bedeuten: "Radfahrer dürfen nicht die
> > Fahrbahn ... benutzen."
> > Ich interpretiere das als klares Verbot, also "bicycle = no" auf der
> Straße.
>
> Ich bin gerade mit dem Fahrrad gefahren. Auf einer Straße. Neben einem
> benützungspflichtigen Radweg. An der Polizei vorbei. Nichts ist passiert!
> Warum? Kleiner Tipp: es ist weiß und kalt.
>
> Die Benützungspflicht gilt nur, wenn der Radweg auch benutzt werden kann.
> Wenn der Radweg z.B. nicht geräumt ist, muss ich ihn nicht benutzen. Ebenso
> muß ich ihn nicht benutzen, wenn er zwar frei ist ich aber nicht auffahren
> kann, weil z.B. an der aktuellen Stelle keine Absenkung vorhanden ist. Das
> sind nur zwei Beispiele von vielen.
>
> All das bedeutet, dass bicycle=no auf der jeweiligen Straße falsch ist.
>
> Vg,
> Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de