[Talk-de] Crowdsourcing georeferenzierter Fotos zum Fotomapping / Idee für Karlsruhe-Treffen?
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
Sa Jan 19 10:44:42 UTC 2013
Andreas Stenglein <A.Stenglein at gmx.net> wrote:
>Laut OSM-Wiki-Startseite gibt es 1 Million eingetragene OSM-Mitglieder,
>d.h. prinzipiell Interessierte.
>Gemäß einer Studie http://www.mdpi.com/2220-9964/1/2/146 sind 60% ohne
>einen einzigen Edit wieder weg.
>D.h. rund 600.000 Leuten war es zu schwierig irgendetwas zu OSM
>beizutragen, trotz Wiki und Potlatch.
Zumindest einen dieser 600.000 habe ich durch Zufall persönlich
getroffen. Der wollte nichts beitragen, sondern "OSM auf seinem VW
Navigationssystem anmelden". Will sagen: Ein Gutteil der sich
Anmeldenden dürfte nicht die geringste Ahnung vom Charakter OSMs
haben. Sie wissen nichts von einem Wiki oder Potlatch. Sie wissen nur:
Gute Karte, umsonst, kann man runterladen, muss mich aber anmelden.
Nicht nur bei uns handeln viele Personen nach dem Motto: Erst
anmelden, dann weitersehen. Nicht umsonst erfreuen sich die Internet
Abzocker reichlicher Kundschaft.
Aber im Grunde hast Du recht: Es dürfe noch genug Interessenten geben,
denen ein Mitwirken zu schwierig erscheint.
Was IMHO fehlt, ist das gleich auf der Startseite aufpoppbare
Videofenster ("So geht's"), auf dem nur ein Haus mit vier Ecken und
"building=yes" eingezeichnet wird - in mehreren Sprachen
sychronisiert. Das dürfte das erste Eis brechen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de