[Talk-de] Wie sinnvoll im Thread antworten? (Inhalticher Betreff: Open Data)

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mo Jan 21 15:51:47 UTC 2013


Hallo.

Am 21.01.2013 16:40, schrieb Martin Trautmann:
> wolltest du zeigen, wie man's nicht macht?

Ja. ;-)


> Wie kommt's, dass du
> References: <5b5f2ecd14a71efe6f24c5f8b8c55327 at email.freenet.de>
> verwendest, die Nachricht von Philip aber eigentlich
> Message-ID: <1358779806987-5745658.post at n5.nabble.com>
> zeigt?
> 
> Wie hast du das hinbekommen?

Philip hatte mir leidlicher Weise die Mail auch nochmal privat gesendet.
Diese Kopie kam ein bisschen früher bei mir an. Ich hatte zunächst
gedacht er hätte mir (wie man das in solchen Fällen eigentlich macht)
den für die Liste irrelevanten Content einfach nur privat gesendet und
dort geantwortet.

Danach sah ich die andere Kopie im Verzeichnis der Mailingliste und habe
meine Mail einfach nochmals dorthin verschickt ("als neu bearbeiten").
Ich hatte vorher ein Mailprogramm, das mit dieser Situation klar kam und
die References beibehalten hat. Thunderbird kann das aber nicht, was mir
bisher nicht klar war.

Gruß,
Bernd

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 899 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20130121/0b257bfb/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de