[Talk-de] Beschreibung von building=hangar

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Jan 23 16:38:48 UTC 2013


Am 23. Januar 2013 11:39 schrieb gmbo <gmbo at kilometerfresser.eu>:
> Das scheint an der französischen Übersetzung von Hanger zu liegen.
> Wenn man (fr) hanger -> (de) übersetzt bekommt man Lagerhaus als Treffer
> aus dem  englischen


Du meinst "hangar", oder?


> A hangar <http://en.wikipedia.org/wiki/Hangar> is a building used for the
> storage of airplanes, helicopters or space-craft. Consider adding aeroway
> <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:aeroway>=hangar
> <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:aeroway%3Dhangar>, when appropriate.
>
> wird da
>  Utiliser pour entreposer des biens. Ambigu? Utiliser *building*=warehouse
> plutôt.
> etwas zum Aufbewahren von Sachen. mehrdeutig?


naja, http://fr.wikipedia.org/wiki/Hangar benutzt dieselben Bilder wie
die dt. oder engl. WIkipedia und hat einen ähnlichen Text, ergänzt
aber das allgemeine Lagern als Wortbedeutung. Die Übereinstimmung
könnte aber auch gut daher kommen, dass jemand Dinge von der
englischen Wikipedia übersetzt und ergänzt hat (kann man gelegentlich
beobachten, dass z.B. auch Fehler dann in mehreren Sprachen
auftauchen, weil von der englischen WP abgeschrieben wurde).

Im Prinzip ist die Bedeutung im OSM-Wiki die wichtigste wenn es um
Tagdefinitionen geht, alles andere ist demgegenüber nachrangig, und
insbesondere Bedeutungen von Wörtern in anderen Sprachen als dem
Englischen sollte man überhaupt nicht zur Tagdefinition heranziehen,
sofern es das Wort auch im Englischen gibt. Es könnte aber ggf. Sinn
machen, getaggte Objekte dahingehend zu überprüfen, ob sie evtl.
falsch getaggt sind, wenn das englische Wort zur Tagbezeichnung in der
lokalen Sprache eine andere Bedeutung hat ("anders" auch im Sinne von
erweiterter Bedeutung).

Was bisher noch kaum aufgetreten ist, vielleicht auch deshalb, weil
das Mapping bisher in der westlichen Welt am weitesten vorangekommen
ist, sind Dinge, für die es im englischen kein Wort gibt. Meistens
wird man da umschreiben können, notfalls auch mit Kombinationen von
tags, aber wäre schon spannend, mal einen Fall zu sehen, der kaum
abbildbar ist, weil es im Englischen kein Konzept dafür gibt ;-)

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de