[Talk-de] tag für Försterei
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Jan 24 14:03:29 UTC 2013
Am 24. Januar 2013 14:44 schrieb Albrecht Will <albrecht.will at online.de>:
> Hi Falk,
> das Angebot, mir ein tag auszudenken geht über meine bisherige mappende
> Mitarbeit hinaus und mutet mir ja etwas zu.
joa, aber es ist nicht so viel Arbeit, wie es evtl. scheint. Zwar wäre
es vorausgehende Diskussion oft nicht schlecht, um von vornherein mit
einem besseren Proposal zu starten, aber man kann das auch hinterher
noch anhand der Anregungen anpassen.
> Zum einen Dank dafür, zum andern
> denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, wenn Flächen zur Produktion und/oder
> Verwaltung eine übergeordnete Hierarchie bildeten, unter der dann verschiedene
> Betriebsgelände/Wirtschaftshöfe rangieren, also farmyard etc.
Bisher ist man diesen Weg halt eher nicht gegangen (wie oft in OSM
gibt es bereits ziemlich spezifische tags unter den etablierten Werten
für den Key "landuse", z.B. "farmyard". Sofern Du nicht alles
umkrempeln willst (wenig Erfolg versprechend) wäre es z.B. möglich,
einen neuen Wert "Wirtschaftshof" für landuse vorzuschlagen mit subkey
für forestry (Forstwirtschaft). Du könntest da zwar auch einen neuen
Wert für Landwirtschaftliche Betriebsgelände vorschlagen, aber da es
da schon einen Hauptwert (farmyard) gibt, macht das nicht so viel Sinn
(wenn genug mitmachen wäre das aber auch nicht komplett
ausgeschlossen). Die alternative wäre ein spezifischer Wert für
forstwirtschaftliches Betriebsgelände.
Allgemein einen Tag für "Betriebsgelände" im landuse unterzubringen
halte ich für nicht sinnvoll, da es sehr unterschiedliche Arten von
Betriebsgeländen gibt (von der Automobilproduktion über Atomkraftwerke
und Bahnanlagen bis zu Kläranlagen etc.). Im Prinzip ist jeder nicht
öffentliche Bereich einer Firma Betriebsgelände.
> Das ist auch ein bisschen Ausweichen meinerseits, weil ich die langen
> Diskussionen zum Für und Wider in der Liste kenne und mein Herzblut nicht
> unbedingt daran hängt. Ich bilde mir ein, es gibt hier eine Menge Experten.
wenn man will, dass was passiert, sollte man nicht abwarten, bis es
jemand andres macht, das kann lange dauern, und wenn Du ein gutes
Schema (bzw. Erweiterung) vorschlägst werden sich viele freuen, denen
bisher auch ein tag dafür gefehlt hat ;-)
> Der Schnee deckt hier alles zu, so lasse ich die Maus über dem Süden
> Brasiliens kreisen und helfe dort. Nebenbei hat mir von dort noch keiner
> geantwortet, wie ich die unbefestigten Pisten taggen sollte.
surface=unpaved bzw. spezifischer, wenn Du das Material / den Aufbau
der Piste kennst
> Etliche werden
> dort als highway=tertiar angegeben. Ich traue mich aus deutscher Erfahrung
> nicht, das so zu machen.
> Gibt es dazu vielleicht hier einen Tip?
ich würde den highway-tag lassen wenn Du die Gegend nicht gut kennst.
Unbefestigte tertiary finde ich kein Problem, nur weil eine Straße
unbefestigt ist wird sie nicht abgewertet.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de