[Talk-de] overpass turbo - eine Web-GUI für die Overpass-API
Stefan Keller
sfkeller at gmail.com
So Jan 27 15:24:22 UTC 2013
Hallo
Ich nochmals:
* Gibt es einen Button, um die Abfrage (und Karte) zurückzusetzen (zu "leeren")?
* Der Export nach GeoJSON scheint mir einzigartig zu sein und geht
über die Möglichkeiten von Overpass API hinaus, oder?
* Und um die langen Queries (und URLs) zu vermeiden, könnte man einen
Short-Key-Generator einrichten
LG, Stefan
Am 25. Januar 2013 16:30 schrieb Martin Raifer <tyr.asd at gmail.com>:
> Hallo,
>
> gerne präsentiere ich euch mein Projekt (das ich nun schon viel zu lange
> geheim gehalten habe ^^): *overpass turbo* ist ein Web basierendes
> graphisches Userinterface für die Overpass API.
>
> Ich bin der Meinung, dass die Overpass API ein sehr hilfreiches Tool für
> Mapper und Entwickler sein kann (z.B. wegen seiner Stärke beim Filtern von
> OSM-Daten). Leider gab es bis jetzt keine einfache, schnelle und effiziente
> - kurz gesagt benutzerfreundliche - Möglichkeit, die Overpass API richtig
> auszunützen. Bis jetzt: Mit overpass turbo kann man beliebige Overpass API
> Abfragen ausführen und die Ergebnis-Daten auf einer interaktiven Karte
> analysieren.
>
> Hier sind ein paar Anwendungsfälle, wo overpass turbo praktisch sein könnte:
> * Beim Suchen nach (seltenen) Tippfehlern oder Namenskonventionsbrüchen, die
> noch von keinem QA Tool abgedeckt sind.
> * Zum Anzeigen und Untersuchen von geografisch großen Objekten (Grenzen,
> Flüssen, Autobahnen, ÖPNV-Linien, usw.).
> * Immer dann wenn man nur einen gefilterten Teil der OSM-Daten benötigt.
> * Zum Testen und Entwickeln von mehr oder weniger komplexen Overpass API
> Anfragen.
> * Um Prototypen von anklickbaren oder statischen Karten zu erstellen, die
> bestimmte OSM Objekte anzeigen.
>
> http://overpass-turbo.eu
>
> Das ist der Link, um zu overpass turbo zu gelangen [1] (alternativ gibt es
> auch eine Installation auf overpass-api.de [2]). Man benötigt einen halbwegs
> aktuellen Web-Browser um overpass turbo zu benützen. Opera, Chrome und
> Firefox wurden getestet und funktionieren (IE 10 sollte auch gehen).
>
> Weitere Informationen, Screenshots, Beispiele, usw. gibt es auf der OSM-wiki
> Seite [3] oder im github repository [4].
>
> Viel Spaß damit :)
> Martin / tyr_asd
>
> [1] http://overpass-turbo.eu
> [2] http://overpass-api.de/turbo/
> [3] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Overpass_turbo
> [4] https://github.com/tyrasd/overpass-ide
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de