[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData
Henning Scholland
osm at aighes.de
So Jul 7 07:11:51 UTC 2013
Am 06.07.2013 19:59, schrieb jotpe:
> Am 6. Juli 2013 15:00 schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
>
>> +1, wobei man klären sollte, wie das in den Originaldaten gemacht wird
>> (z.B. eine ehem. Lagerhalle, die jetzt bewohnt wird, taucht die als
>> Lagerhalle oder Wohngebäude auf?). Oder eine Kirche, entweiht und jetzt als
>> Theater genutzt, ist das in deren Daten eine Kirche oder wie ist die
>> enthalten?
>>
> Die Daten spiegeln den letzten amtlichen Stand wieder. Etwas anderes weiß
> die Stadt nicht. Zunächst sollten wir davon ausgehen, dass die Daten
> stimmen.
Ich denke schon, dass wir das auch überprüfen sollten. Und wenn es nur
ein Blick auf das Luftbild ist um zu schauen, ob da wirklich ein(e)
Haus/Kirche/Lagerhalle ist. Wenn wir uns Fehler mit importieren, sind
wir letzlich nicht viel mehr als ein Sammelbecken, in da jeder seine
Geodaten rein kippt. Wenn die Daten frei sind und wir sie nicht manuell
kontrollieren können/wollen, dann sehe ich keinen Sinn darin, sie in OSM
reinzukippen. Jeder der die Daten nutzen möchte könnte sie dann genauso
gut direkt von der Stadt nehmen.
Henning
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de