[Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

Thomas Reincke mail at thomas-reincke.de
Do Jul 11 17:36:03 UTC 2013


On 11.07.2013 19:18, Toni Erdmann wrote:
>> Ich pflege die Masten. Aachen Bushof, Bussteig H.1 hat beispielsweise
>> die IFOPT-Nummer DE:5334:1001:1:1.
>>
>> Dort wo erforderlich (bei uns nur Bahnhöfe), habe ich auch Zugänge
>> erfasst, die werden auch eine IFOPT-Nummer erhalten.
> hallo Thomas,
>
> kann ich dann davon ausgehen, dass die IFOPT-Nummer eine Hierarchie
> enthält, z.B. DE:5334:1001:*:* sind alle Objekte im Aachener Bushof?
>
> Meine Frage zielt auf:
>
> public_transport = stop_position
> public_transport = platform
>
> Haben die zusammen eine oder jeder seine eigene IFOPT-Nummern?

DE:5334:1001 ist die Nummer der Gesamthaltestelle, auch STOP genannt. 
Das passt etwas zu public_transport = stop_area

DE:5334:1001:1 ist die Nummer des Umsteigebereichs, auch AREA genannt. 
Das ist meist eine Zusammenfassung von Objekten mit ähnlichen 
Umsteigeeigenschaften. Achtung, es gibt auch bereichlsoe Haltestellen, 
dann wäre die Nummer DE:5334:1001:0.

DE:5334:1001:1:1 ist die Nummer des in EFA "Steig" genannten Objekt. Bei 
mir ist das der physikalische Mast. Englisch "POINT".
Das passt zu einem punktförmigen public_transport = platform

Zu public_transport = stop_position gibt es m. E. nichts äquivalentes. 
Ich setze die stop_position meist auf das Lot des Mastes auf die Fahrbahn.

Aber Achtung. Jeder Datenpfleger hat seine eigenen Vorlieben, das kann 
u.U. anders aussehen. Sowohl bei OSM, als auch bei den "Hauptamtlichen".




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de