[Talk-de] Project of the Week und Gamification

Markus liste12A45q7 at gmx.de
So Jul 14 07:28:32 UTC 2013


Hallo Frederik,

Man kann ja nicht immer alles lesen hier - aber Deine Mails lese ich 
eigentlich fast immer :-)

> On 13.07.2013 19:47, Dirk Sohler wrote:
>> Trotzdem sollte es kein Freifahrtschein dafür sein, alle erfassten
>> Daten zusammenzuführen, auszuwerten, und namentlich (pseudonym IST
>> namentlich) für jedermann zugänglich zu machen.

Dem würde ich jetzt erst mal voll zustimmen.
Mir ist es unwohl bei dem Gedanken, dass jeder aus den öffentlich 
zugänglichen "Game-Profilen" Zeit- und Bewegungsmuster über mich auf 
Knopfdruck zur Verfügung hat :-(

Auch wenn ich natürlich weiss, dass das jedem mit entsprechend 
technischem Wissen und AUsstattung schon immer möglich war:
Es ist m.E. ein riesiger Unterschied, ob das bisher nur sehr wenige 
konnten, jetzt aber ein jeder kann...

Beim Klick auf die "Zustimmung zur Lizenz" wollte ich eigentlich ausdrücken:
"Ja, ich stelle die von mit gesammelten Geodaten jedem zur freien 
Verfügung" :-)
aber nicht, dass ich damit auch gleich meine personenbezogenen 
Bewegungsdaten ebenfalls jedem zur freien Verfügung stellen will.

> Ist es nicht besser, ein solches Zusammenfuehren oeffentlicher Daten
> findet oeffentlich statt

Nein.

> so dass jeder direkt sieht, was ueber ihn "im Netz steht"

Es ist gut, wenn jeder sehen kann, was über ihn im Netz steht.
Das hilft, das Ausmass des "Gläsern seins" zu erkennen.

Es ist aber m.E. schlecht, wenn diese sehr persönliche Information auch 
gleich noch "an alle" verteilt wird ;-)

_Vorschlag:_
Wir bieten bei der Zustimmung zur Lizenz zwei Optionen an:
a) Willst Du, das Deine gespendeten Geodaten frei sind?
b) Willst Du dass zusätzlich Dein Name mit Deinen Geodaten gekoppelt
    wird und daraus für jederman ein Profil abgeleitet Wird?

Dann kann jeder frei entscheiden :-)

Und bis dahin gehen wir - um personenbezogene Daten zu schützen - 
einfach davon aus, dass alle bisherigen Zustimmer
die Frage b) mit "Nein" beantwortet haben.
Und bieten allen angemeldeten Benutzern die Möglichkeit, die Frage b) 
nachträglich auch mit "Ja" beantworten zu können :-)

Und die DB könnte man ja so umbauen, dass die personenbezogenen Daten 
sicher abgekoppelt werden? und nur anonymisiert per ID verknüpft werden.

Mit herzlichem Gruss,
Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de