[Talk-de] Project of the Week und Gamification

Pascal Neis pascal.neis at gmail.com
Mo Jul 15 07:38:51 UTC 2013


Hi,

Frederik Ramm schrieb:
>> Die Zahl meiner Notes, meiner GPX-Tracks und meiner Changesets steckt im
>> Plantefile?
> 
> Die Zahl Deiner Changesets ja - Notes und GPX-Tracks nicht. Aber die 
> sind auf Pascals Seite doch auch nicht drauf, oder?

sie sind drauf, so wie sie auch in jeder offiziellen OSM Userpage
zu finden sind.

> Diese Seite
> 
> http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html
> 
> mit einem Ranking der Meist-Hochlader der letzten Tage/Wochen/Monate 
> gibt es ungefaehr seit Anbeginn des Projekts. Ich guck da auch nicht 
> drauf, aber andere bestimmt. "braucht es" das? Weiss nicht. Will ich mir 
> auch nicht anmassen, das zu beurteilen.


HDYC gibt es inzwischen seit fast drei Jahren.

Auf der besagten Seite werden Informationen über einen
OSM Contributor angezeigt, personengebundene Informationen
wie IP, Email-Adresse, Anschrift oder der wirkliche Name
werde dort *nicht* angezeigt. Geht auch gar nicht, weil
diese Information nicht verfügbar sind. Sollte jemand als
seinen Username, seinen wirklichen Namen angegeben haben,
wird er natürlich dort angezeigt. Gleiches gilt für das Bild.
Hier gilt aber, das kann jeder ändern. Der Username im
Projekt wie auch das Bild sind jederzeit änderbar und
wird mWn auch nicht mitgeloggt. Also eine Verknüpfung
zwischen den Projektdaten und personengebundenen Daten ist
nur dann möglich wenn jemand eine Verlinkung zwischen
sich selbst und dem OSM-Projekt über den Username herstellt.

Es wurde ebenfalls bereits mehrfach erwähnt, das es
einige User bei OSM gibt, die lediglich unter einem
Pseudonym mitarbeiten. Sollten ein paar von euch ähnliche
Bedenken bzgl. ihres eigenen Datenschutzes haben, würde
ich ihnen eine ähnliche Vorgehensweise empfehlen.

MWn nutzen sehr viele HDYC zur Verifizierung von OSM
Usern oder zur Detection von Vandalismus im Projekt. Was
ich persönlich als sehr sehr wichtig ansehe! Weiterhin
verlinken sehr viele auf ihr HDYC Profil in ihrem EMail-footer,
auf anderen Webseiten oder im Wiki/Forum. Ehrlich gesagt
verwundert es mich im Moment etwas, warum gerade jetzt auf
einmal solche Bedenken geäußert werden. Hat es etwas mit
der aktuellen Berichterstattung in den Medien zu tun? Ehrlich
gesagt ich weiß es nicht, aber aufgrund dieses Mail-Threads
ist mir gerade etwas die Lust vergangen an weiteren Seiten/Tools
oder was auch immer für OSM zu arbeiten ...

viele gruesse
pascal

ps. die Diagramme an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten
ein Member aktiv ist, habe ich heute morgen aus HDYC entfernt.
Ich bin selbst der Meinung, das diese Information besser nicht
angezeigt werden sollte.





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de