[Talk-de] Project of the Week und Gamification
Ronnie Soak
chaoschaos0909 at googlemail.com
Mo Jul 15 11:30:11 UTC 2013
Aus den CT:
"[...] contributing data and/or any other content (collectively,
“Contents”) to the geo-database of the OpenStreetMap project [...]"
'and/or any other content' ist für mich als Laien eine Umschreibung für
"Alles".
Also erstreckt sich für mich die CT auf alles, was ich zur DB hinzufüge.
Damit könnte man, zumindest nach meinem Verständniss, die Debatte um die
Nutzer-IDs und Zeitstempel schon mal abhaken.
Fraglich blieben nur die Daten, die nicht in die DB gehen, also Wiki-Edits,
Notes, etc ...
Gruß,
Chaos
Am 15. Juli 2013 13:22 schrieb rainerU <ray66 at sfr.fr>:
> Am 15.07.2013 12:53, schrieb Ronnie Soak:
> >> In der ODbL steht eben genau, was dritte damit machen dürfen. Und da
> > steht: sie dürfen alles damit machen,
> > solange sie die Attribution und ggfs. die Lizenz zur Weitergabe
> einhalten.
> >
> > Welche Definition fehlt dir jetzt?
>
> Ob die Usernamen, die aus technischen und administrativen Gründen in der
> Datenbank stehen, auch unter die ODbL fallen. Und falls ja, ob ich durch
> die
> Annahme der Contributor Terms der OSMF das Recht hierzu eingeräumt habe.
>
> Ich erwarte hier auf der Liste dazu keine Antwort, dazu sind detaillierte
> juristische Kenntnisse erforderlich, über die wohl kaum jemand hier
> verfügt.
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de