[Talk-de] Project of the Week und Gamification

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Jul 15 17:28:39 UTC 2013


Am 15. Juli 2013 19:07 schrieb Dirk Sohler <spam at 0x7be.de>:

> Martin Koppenhoefer schrieb:
> > alle Mappingdaten sowie Changesetdaten sind öffentlich
>
> Und deren Metadaten (wann, wer mit welchen Programm)? Siehste.
>


wann und wer definitiv, mit welchem Programm sind Changeset-Daten, zu denen
der Zugang IMHO ebenfalls auf keinen Fall erschwert werden sollte, da man
so viel besser auf Programmfehler reagieren kann.



>
>
> > > oder aber dazu übergehe, für jede
> > > „Mapping-Session“ einen neuen pseudonymen Account anzulegen. Was
> > > dann im Endeffekt anonymer Bearbeitung gleichkommt.
> > >
> > solange Du erreichbar bleibst […]
>
> Na ja, anonyme Mailadressen sind nicht dazu gedacht, erreichbar zu
> bleiben, sondern um sie einmalig als Wegwerfadresse zu benutzen.



von anonymen Mailadressen hattest Du ursprünglich nicht geschrieben,
sondern von einem neuen pseudonymen Account. "Anonymes" Mappen hat man
absichtlich abgeschafft, steht auch so schon viel weiter oben im Thread,
von daher ist das nicht unbedingt die richtige Art, mit einer Gemeinschaft
von Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.


> ausser dass es evtl. etwas umständlicher für Dich wird.
>
> Ein Script für die automatische Registrierung ist schnell geschrieben,
> ein bisschen GET ein bisschen POST, und mit den Daten dann ein sed auf
> die JOSM-Konfigdatei, fertig.
>


ja, ist ja egal wenn andere das Passwort abgreifen weil Du es im Klartext
überträgst, und damit Schindluder treiben, da wirst Du nur noch anonymer?

Gruß Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de