[Talk-de] 5 Jahre OSM - eine persönliche Bilanz
Rainer Knaepper
smial at gmx.de
Mi Jul 17 17:11:06 UTC 2013
Am 17.07.2013 02:03, schrieb Stephan Wolff:
> am 16.7.2008 habe ich meinen ersten Beitrag zu OpenStreetMap
> geleistet.
Knuffig. Ich bin einen Monat länger aktiv, Jubiläum verpaßt.
> Damals war selbst in unserem Landeshauptdorf Kiel das
> Straßennetz nur zu einem kleinen Teil erfasst. Ich bin
> oftmals mit meinem alten GPS12 durch die Straßen und Wege
> geradelt,
> [...]
Liest sich, wie bei mir abgeschrieben. Ok, den
entsprechenden Essay habe ich tatsächlich nie geschrieben,
er hätte aber sehr ähnlich ausgesehen.
> Trotzdem gibt es für mich auch einige Wermutstropfen.
Ja.
> Für eine Neueinsteiger werden die Einstiegshürden immer
> größer, zum einen unvermeidlich, da es immer mehr und
> komplexere Daten gibt, die man nicht zerstören darf, aber
> zum anderen unnötig, da die Regeln und Gebräuche nur
> unvollständig und teils widersprüchlich im Wiki abgelegt
> sind und daneben viele weitere Informationsquellen mit
> schlecht auffindbaren Diskussionen.
Gilt auch für Gelegenheitsmapper wie mich. Das Nachforschen,
wie man ein Problem "richtig" löst, bringt häufig unklare
oder widersprüchliche Informationen zu Tage.
> Ich verbinde dennoch viel positives mit meinem Engagement
> für OSM.
> Um fehlende Wege auszumessen, bin ich in viele Sackgassen
> und Feldwege gefahren und habe manch interessantes Detail
> entdeckt. Ich habe Ausflüge in schlecht erfasste Gegenden
> gemacht, die ich sonst nicht besucht hätte. Beim Editieren
> ergaben sich immer wieder Fragen, die mich zu
> Google-Recherchen animieren.
Als Wikipedia-Knipser bei mir eher WP statt Google.
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de