[Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

Thomas Reincke mail at thomas-reincke.de
Mi Jul 24 20:07:25 UTC 2013


Am 24.07.2013 07:35, schrieb Dirk Sohler:
> Dass das geht, zeigen diverse Routingprogramme, die ohne Probleme über
> Treppen und Aufzüge routen können.

Klar geht das. Allerdings macht es bei immer wiederkehrenden Wegen m.E. 
schon Sinn, diese vorzuberechnen.

Daher würde ich zwischen zwei Wegetypen unterscheiden.
a) Wege zur Haltestelle

Diese sind relativ individuell. Da macht es Sinn, diese individuell 
berechnen.

b) Wege innerhalb von Haltestellen.

Diese sind permanent wiederkehrend und müssen ggf. auch andere 
Parametern als der erforderlichen Wegzeit berücksichtigen.

Z.B. gibt es im Blockverkehr durch örtlich gesichertes Personal 
Umstiege, die auch bei 0 Minuten Übergangszeit erfahrungsgemäß gut 
funktionieren. Auch an anderen Stellen gibt es das.

Zu den Wegen innerhalb von Haltestellen würde ich auch die Wege zu den 
Ein- und Ausgängen bei Bahnhöfen oder U-Bahn-Stationen zählen.

Klar sollte man diese Wege/Zeiten rechnerisch überprüfen und ggf. 
korrigieren.

Bei den vielfältigen Parametern der RMV-Fahrplanauskunft für 
Mobilitätsbehinderte
> http://www.rmv.de/baim/bin/jp/query.exe/dn?L=vs_rmv.vs_baimprofile#bDetails
ist dieses m.W. auch der Fall.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de