[Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)
Wilhelm Spickermann
osm at spickermann-d.de
Sa Jul 27 16:46:59 UTC 2013
Am Tue, 23 Jul 2013 11:40:51 +0200
schrieb Tracy Kasperczyk <kasperczyk at mentzdv.de>:
> Das Ziel im Bahnhof ist also der Bahnsteig und der Punkt, wo man in
> die Bahn einsteigen kann. (Solange wir die Reihung der Züge nicht
> kennen oder deren Haltepositionen rechnen wir mit einem Punkt).
Ich würde da eher mehrere Punkte nehmen, nämlich die Punkte, an denen
man den Bahnsteig verlassen kann. Diese haben zwar oft beträchtlichen
Abstand voneinander, aber die Passagiere steigen auch dort in
der Nähe ein und erfahrene Nutzer dort in der Nähe aus. Das bedeutet,
das das Routing das Optimum dieser Punkte suchen muss und dass bei mehr
als zwei Zugangsmöglichkeiten kein einzelner noch so geschickt
gewählter Punkt dieselben Ergebnisse liefern kann.
Beispiel Hilden Süd, Umsteigemöglichkeiten zwischen dem Bus 785 und der
S1: In vielen Fällen wird die Nutzung der
Bushaltestelle "Talstraße/Hilden Süd" (westliches Ende der Bahnsteige)
trotz Vorteilen gegenüber der östlichen Bushaltestelle "Hilden Süd
S-Bahnhof" nicht angeboten.
Nachteilig wäre allerdings, dass nicht jeder Routingalgorithmus damit
klar kommt, dass der Abstand des Bahnsteiges zu A plus dem
Abstand des Bahnsteiges zu B kleiner ist als der kürzeste
Weg von A nach B.
Wilhelm
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de