[Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

Norbert Wenzel norbert.wenzel.lists at gmail.com
So Jul 28 06:45:31 UTC 2013


On 07/28/2013 01:08 AM, Mark Obrembalski wrote:
> On 27.07.2013 23:59, Norbert Wenzel wrote:
>>> In dem Fall bin ich für die Änderung, denn sie würde vermeiden, dass
>>> jemand durch die Wahl eines "sprechenden" Benutzernamens unwissentlich
>>> oder unbedacht persönliche Daten veröffentlicht.
>>
>> Das fällt aber schon unter allgemeine Lebensfähigkeit im Internet, dass
>> man weiß, dass Accountnamen (zumindest halb)öffentlich sichtbar sind.
>
> Na ja, in vielen Fällen ist der Name ja nur für den Betreiber oder sonst
> einen kleineren Kreis von Beteiligten sichtbar. Im Fall von OSM kann er
> aber wirklich ziemlich direkt  öffentlich werden.
>
>   Bei näherer Überlegung finde ich aber tatsächlich, dass es nicht nötig
> ist, dass OSM deswegen irgendwelche eigenen Anonymisierungswerkzeuge
> anbietet. Es reicht sicher, wenn man bei der Anmeldung darauf hinweist,
> dass der gewählte Name veröffentlicht wird und man, wenn man anonym
> bleiben will, halt einen nichtssagenden Namen wählen sollte.

Also meiner Meinung nach sollte man bei allen Accountnamen für Services 
in denen man irgendwas postet (Foren, Bewertungsportale, OSM) davon 
ausgehen, dass die Namen öffentlich sind. Normalerweise gibt's bei der 
Registrierung einen Hinweis wenn ein Feld nicht veröffentlicht wird.

Aber ja, bei der Registrierung zum Usernamen den Text hinzuschreiben, 
dass dieser Name öffentlich ist und an alle in OSM eingetragenen Daten 
in die History gehängt wird, schadet sicher nicht. Die Leute, die man 
vor sich selbst beschützen muss, werden den ev. auch nicht lesen, aber 
man kann, wie ich vorher schon gesagt hab, nicht jedem Irrsinnigen 
helfen. Man kanns nur so gestalten, dass man die Info, wenn sie einen 
bei der Registrierung gerade interessiert, leicht findet.

Norbert





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de