[Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki
Peter Wendorff
wendorff at uni-paderborn.de
So Jul 28 08:20:55 UTC 2013
Am 27.07.2013 23:03, schrieb Dirk Sohler:
> Frederik Ramm schrieb:
>> Und so weiter. Ich finde es daher nicht fair, davon zu sprechen, dass
>> die Hauptseite ein "schiefes Bild" vermittelt. Sie geht auf viele
>> Details des Projekts nicht ein, […]
>
> Vor allem nicht auf die negativen Details – Und dies auch anderswo
> nicht deutlich. Es sollte in verständlicher Sprache (und damit meine
> ich nicht verklausulierte Lizenssprache) deutlich darauf hingewiesen
> werden, was (um beim Thema zu bleiben, aber das gilt natürlich auch für
> alle anderen Details) mit den Daten passiert, und welche Daten das im
> einzelnen sind, und was die Konsequenzen sind.
>
> Das fängt ja schon damit an, dass weder auf openstreetmap.de noch auf
> openstreetmap.org von der „Landingpage“ aus ein auch so bezeichneter
> Link ins Wiki zu finden ist,
stimmt, der heißt "Dokumentation" auf osm.org, und das, weil sich
darunter die Allgemeinheit eben gerade mehr vorstellen kann als unter
"Wiki".
noch dass die Lizenzbestimmungen für Laien
> ohne weiteres zu finden sind.
Nicht?
Also wenn ich auf osm.org auf "Urheberrecht und Lizenz" klicke, gibt es
eine kurze erklärung und prominent ganz oben den Link zum Lizenztext...
Wer das sucht und nicht findet, braucht sowas wie 'nen Internetführerschein.
> Den Beginners Guide muss man auch erst mal suchen. Für jemanden, der
> vielleicht nur ein paar Hausnummern in seiner Umgebung mappen möchte,
> oder dem aufgefallen ist, dass seine Straße falsch erfasst wurde, ist
> das schlicht nicht gangbar.
Dokumentation -> Anfänger -> [lesen] -> Anleitung für Anfänger
Wer bei einem solchen Projekt nicht bereit ist, sich drei Seiten
anzulesen - wie niedrig willst du die Hürde denn setzen?
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, noch einfacher zu machen
wäre, einen Hinweis auf das Setzen einer Note zu geben.
> Klar, es ist nicht so, das verheimlicht wird, was mit den Daten
> passiert, aber es ist eben auch nicht so, dass es den Usern leicht
> gemacht wird, an die Informationen zu kommen.
Zugegeben: Es ist keine vorgekaute, zermatschte Altenheim-Nahrung, die
man dem Patienten auch im Schlaf intravenös geben könnte, die nach
nichts schmeckt und bei der man nicht mehr kauen muss.
Aber die Informationen sind da und relativ logisch auffindbar. Ob das
direkt auf die Startseite muss, ist eine andere Frage, ich finds aber
nicht so schlimm, wie du und andere hier es machen.
Gruß
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de