[Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Jul 29 12:36:59 UTC 2013


Am 29. Juli 2013 14:23 schrieb Dirk Sohler <spam at 0x7be.de>:

> Martin Koppenhoefer schrieb:
> > Wie gesagt, zeig' mal was Du kannst ;-)
>
> Das ist doch kein Schwanzvergleich hier :)
>


OK, zugegebenermaßen wäre so was auch mit einigem Aufwand verbunden (der
erst mal gerechtfertigt werden müsste, selbst wenn man ein kommerzielles
oder anderweitiges Interesse hätte, und schon da sehe ich eine gewisse
Bremse, unser Verhalten hier auszuwerten nur um zu wissen, wo jemand vor
ein paar Jahren mal war). Meine Vermutung ist, dass es ohne weitere
Informationen vermutlich gar nicht geht, einen Nicknamen einer realen
Personen zweifelsfrei zuzuordnen. Schon wenn der erste Edit nicht die
eigene Hausnummer ist (oder besser die ersten Edits, es gibt ja
augenscheinlich auch ein paar Leute, die die eigene Hausnummer erst im 2.
Edit eintragen ;-) ), wird es viel schwieriger. Im Laufe der Jahre ziehen
die Leute auch mal um, manche auch mehrmals, etc. Man sieht dann vielleicht
trotzdem bestimmte Gebietsschwerpunkte eines Nicknames ("Benutzer" im Sinne
einer Person ist es nicht), aber weshalb jemand wo aktiv bzw. unterwegs war
ergibt sich daraus noch lange nicht. Selbst wenn der Username wie der Name
einer echten Person aussieht weiss man noch nicht, ob das wirklich die
Person selbst ist, s.z.B. https://twitter.com/hartmut_mehdorn

Gruß Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de