[Talk-de] Katastrophenkarte

christian.pietzsch@googlemail.com christian.pietzsch at gmail.com
Mo Jun 3 16:37:09 UTC 2013


Das mit den freiwilligen Helfern kann ich nicht bestätigen. Bei
der Feuerwehr Dresden kann man
sich melden und wird dann eingeteilt.Helfer gibt es also nie zu wenige.
Gerade Privathaushalte, die zum Beispiel ihre Gartenanlagen räumen müssen
oder beim Sandsäcke schaufeln werden viele Helfer gebraucht.

Wer Katastrophentourismus betreiben will, der braucht einfach nur Fernsehen
oder an de Elbe spazieren gehen. Ich glaube nicht, dass jemand eine solche
Karte dafür nutzen würde.

Am 3. Juni 2013 17:20 schrieb Fabian Schmidt <
fschmidt at informatik.uni-leipzig.de>:

>
> Am 03.06.13 schrieb Johann H. Addicks:
>
>
>  Was den Bedarf anbelangt wäre zumindest derzeit eine Hightlight-Karte für
>> Hochwassertouristen sicher der Renner.
>>
>
> Du meinst so etwas?
>
> http://esri-de.maps.arcgis.**com/apps/SocialMedia/index.**html?appid=**
> 011f7e15839f48238ab625a54b4c33**24<http://esri-de.maps.arcgis.com/apps/SocialMedia/index.html?appid=011f7e15839f48238ab625a54b4c3324>
>
>
> Gruß, Fabian.
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de