[Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung
Stefan Keller
sfkeller at gmail.com
Di Jun 4 22:11:17 UTC 2013
Hallo Tobias
Danke für die Zusammenfassung.
Mir ist nicht klar, für was genau diese Farben-Normierung dient
(Zweck? Papier/Monitor?).
Siehe auch die Diskussion "CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM" hier.
LG, Stefan
Am 31. Mai 2013 19:42 schrieb Tobias Conradi <mail.2012 at tobiasconradi.com>:
> 1)
> Es gibt Personen, die wollen nur grobe Angaben, rot/gelb/grün usw.
> bzw. wohl die Web-Color-Equivalente, red/yellow/green etc., vielleicht
> noch erweitert bis zur Liste der benannten Farben in CSS3:
>
> http://www.w3.org/TR/css3-color/#svg-color
>
> 2)
> Es gibt Personen, die wollen die Originaldefinitionen festhalten, d.h.
> z.B. Werte in CMYK oder RAL.
>
> 3)
> Es gibt Personen, die wollen die Originaldefinitionen in CIELAB
> umrechnen und dann so ablegen.
>
> 4)
> Es gibt Personen, die wollen die Originaldefinitionen eindeutig in RGB
> umrechnen und dann so ablegen.
>
> 5)
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:colour
> erlaubt 1) und 4).
>
> 6)
> Von den Personen, die nur eine grobe Angabe ablegen wollen, kamen
> Erläuterungen, dass man die Farbe gar nicht so genau erfassen kann,
> z.B.
> http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2013-May/102492.html
>
> 7)
> Wenn die Farbwerte der Personen aus Gruppe 4) in den Unschärfebereich
> wie in 6) genannt fallen, würde eine Notation nach 4) auch für die
> Personen OK sein, die sich für 1) mit der Begründung aus 6)
> entschlossen haben.
>
>
> --
> Tobias Conradi
> Rheinsberger Str. 18
> 10115 Berlin
> Germany
>
> http://tobiasconradi.com
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de