[Talk-de] openstreetmap.org und IPV6
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Fr Jun 7 02:04:42 UTC 2013
Hallo.
Am 07.06.2013 03:45, schrieb Ruben Kelevra:
> Könnte man das Problem nicht umgehen indem wir einen tile-server ohne
> Cache per DNS-Weiche anbieten? So viele IPv6-Anfragen dürften das
> derzeit doch garnicht sein?
Ich hielte das nicht für sinnvoll.
Wie Kai sagte, ist es zur Zeit kein echtes technisches Problem, kein
IPv6 anzubieten.
Der World IPv6-Day ist aber eine gute Gelegenheit, Projekte und Firmen
dran zu erinnern, die keinen richtigen IPv6-Support haben. Schlicht und
einfach dass es nicht vergessen wird.
Lieber die echte Lösung (echter Dualstack) sorgfältig planen und in
absehbarer Zeit implementieren als jetzt einen Workaround über's Knie zu
brechen der dann viel zu lange besteht ohne dass es jemand erneut
hinterfragt.
Im Server-to-Server-Traffic ist IPv6 schon weiter verbreitet,
insbesondere da z.B. Hetzner seit längerem per default native
IPv6-Adressen verteilt. Ich würde also damit rechnen, dass es die eine
oder andere Anwendung gibt, die serverseitig Tiles zieht und dafür ggf.
IPv6 nutzen würde. Das ohne Cache/Loadbalancing auf die Tileserver los
zu lassen wäre wohl nicht grade sinnvoll.
Gruß,
Bernd
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 899 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20130607/3c734a05/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de