[Talk-de] Taggingproblem: Sperrung für Fahrzeuge über 7,5 tonnen zul. Gesamtgewicht

Andreas Schmidt schmidt-postfach at freenet.de
Fr Jun 14 11:55:32 UTC 2013


Ja, wenn man die unübersichtliche deutsche Vorschriftensituation
abbilden will, muss man natürlich Gewicht und zulässiges Gesamtgewicht
unterschiedlich taggen.

Es werden aber nicht alle Mapper richtig verstehen und ich sage ein
große Zahl von falsch gesetzten Tags voraus.

Laut en.wikipedia.org heißt das auf englisch Gross vehicle weight rating.

Für diejenigen unter uns, die es nicht kennen:
Beschränkungen nach zGG macht der Vorschriftengeber i.d.R. dort, wo
große LKW unerwünscht sind, z.B. Wohn- und Erholungsgebiete,
Regierungsviertel.
Es dürfen dort Busse, Wohnmobile, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, usw.
fahren.
Diese Art der Beschränkung darf sich nicht an der Tragfähigkeit von
Brücken oder Straßenunterbau orientieren.
(Zeichen: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_253.svg
zusammen mit
http://auto-clever.de/wp-content/uploads/2010/08/Zusatzzeichen_75t.png )

Das Verbotsschild nach tatsächlichem Gewicht
ist dafür erfunden worden, Brücken oder Straßen vor Überlastung durch zu
schwere Fahrzeuge zu schützen.
Daher gilt es auch ohne Ausnahme für alle Fahrzeugarten.
(rundes Schild mit Angabe der Tonnenzahl,
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_262.svg )

Grüße
Andreas

Am 14.06.2013 02:07, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 13. Juni 2013 22:23 schrieb Masi Master <masi-master at gmx.de>:
>
>> Bezieht sich das Zusatzschild nicht IMMER auf das zulässige Gesamtgewicht,
>> und das "Zeichen 250 mit dem Gewicht drinnen" immer auf das tatsächliche
>> Gewicht? (Oder so ähnlich...)
>> Dann müsste der Auswerter den Unterschied kennen und nur schauen, in
>> welcher Kombination das Schild getaggt ist (sofern es hier richtig
>> eingetragen ist).
>>
>
> m.E. braucht man 2 unterschiedliche tags, einen für tatsächliches Gewicht
> (maxweight und weight) und einen für zulässiges Gesamtgewicht (fehlt AFAIK
> noch).
>
> Gruß Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de