[Talk-de] Eingerückte Gebäude mit Buildingtool erstellen
fly
lowflight66 at googlemail.com
Sa Jun 15 16:11:28 UTC 2013
On 14.06.2013 21:11, André Reichelt wrote:
> Am 14.06.2013 18:09, schrieb fly:
>> Ja, vergess das building tool und benutz den internen eXtruder Modus
>> (Tastaturkürzel: x). Leider ist dieser Modus nicht gut dokumentiert,
>> somit heiß es ein bißchen auszuprobieren. Doppel-Klick erstellt zB einen
>> Punkt.
>>
>> Grüße
>> fly
>
> Der Extruder-Modus hat aber dann schwierigkeiten, wenn zwei Gebäude
> direkt aneinander sind und zueinander versetzt stehen. Dann erzeugt er
> nämlich ganz seltsame Wege:
>
> +-------+ A
> | |
> | x |
> | |
> | B +------------+
> | | |
> | | |
> +-------+ C 0 D
> | y |
> | |
> E +------------+
>
> Vorgehensweise:
> 1 Gebäude x mit Building Tool zeichnen.
> 2 Punkt B setzen.
> 3 Bei gedrückter Alt-Taste zwischen B und C den Extruder einsetzen,
> um eine zweite Fläche zu erzeugen.
> 4 Linie zwischen C und D mit Extruder zu E ziehen.
>
> In diesem Fall reagiert der Extruder beim Schritt 4 zunächst nicht. Man
> muss den Schiebevorgang stets zwei mal beginnen, bis sich die Linie auch
> wirklich verschiebt. Beim ersten Klick passiert nichts.
>
>
>
> Ein weiterer Fehler entsteht dann, wenn man ein nebenstehendes Gebäude
> verkleinern will.
>
> b +----+ In diesem Fall wurde Fläche B zuerst gezeichnet. Daraufhin
> +---+ a | wurde mit dem Extruder wieder nach links eine neue Fläche
> | A | B | angesetzt. Die obere und untere Kante von A wurde daraufhin
> +---+ c | ebenfalls mit dem Extruder nach unten gezogen. Nun kommt
> d +----+ es allerdings zu dem Fehler, dass der geschlossene Weg von
> A nicht nur das Quadrat über die beiden linke Punkte sowie a
> und c umschließt, sondern die beiden linken Punkte wie auch (in dieser
> Reihenfolge) a, b, d, c.
Danke für die Beispiele wie man mit dem Extruder einfach arbeiten
kann/können sollte.
Kannst Du diese Bugs bitte in einem neuen Ticket bei JOSM melden. - Danke.
Grüße
fly
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de