[Talk-de] Wie Adressen richtig richtig mappen?
Frank
frank at fotodrachen.de
Fr Jun 21 16:44:37 UTC 2013
Am 21.06.2013 18:24, schrieb Dirk Sohler:
> Moin!
> Wie sieht es eigentlich beim Mappen von Adressen aus? ...
>
> 1. Einen Node mit addr:housenumber und entsprechenden weiteren
> addr:-Tags auf die Hausumrandung an die Eingangsstelle setzen
>
> 2. Nur das Haus an sich mit den addr:-Tags versehen
>
> 3. Einen Node mit entrance-Tag auf die Umrandung setzen und die
> ganzen anderen addr:-Tags für das Haus selbst benutzen
>
> 4. entrance und alle addr:-Tags auf den Node am Eingangspunkt packen
>
> Ich tendiere ja rein vom Logischen her zur Möglichkeit 3, da
> „Beispielstraße 123 in 12345 Stadthausen“ ja ein konkretes Gebäude, und
> nicht bloß dessen Eingang bezeichnet.
>
> .... Was am sinnvollsten?
>
> Grüße,
> Dirk
Hallo Dirk,
für normale Wohnbebauung (z.B. 1- o. 2-Familienhäuser) stimme ich dir
zu: alle Tags an den Gebäude-Umring hängen nach dm Prinzip "so einfach
wie möglich".
Bei einem Laden oder einer Kneipe im Gebäude (Besucherverkehr)
zusätzlich den Entrance-Node setzen und evtl. die Rollstuhl-Eignung
dazu. Die Adresse kann aber am Gebäude bleiben.
Bei größeren Gebäuden (mehr-Parteien-Mietshaus) kann es mehrere Eingänge
mit verschiedenen Hausnummern geben. Dann rutscht die Addr.-Eingabe auf
den Node. Es sei denn, man kann das Gebäude sinnvoll in mehrere Gebäude
aufteilen (sichtbare Fugen, Gebäudeteile, Brandschutzmauern).
--
Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de