[Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Mär 18 12:43:01 UTC 2013
Am 18. März 2013 08:27 schrieb Norbert Wenzel <norbert.wenzel.lists at gmail.com>:
> Ich wiederhole mich aber ich sags nochmal ganz deutlich. Es geht hier nicht
> um den Fall der baulichen Trennung, der ist absolut klar definiert. Wenn es
> *keinen* eigenen Gleiskörper gibt und die Schienen sich räumlich absolut
> nicht von der Fahrbahn für alle anderen Fahrzeuge unterscheiden macht es imo
> in einer geographischen Datenbank keinen Sinn diese Wege zu trennen.
bei 2 Richtungen für die Tram sind die Gleise in allen Fällen die ich
kenne räumlich getrennt, d.h. Schienenfahrzeuge können nur an
definierten Übergangspunkten das Gleis wechseln (Weichen).
> Ganz
> besonders dann nicht, wenn die einen Wege (in dem Fall Schienen) aus
> irgendeinem Grund lagegenauestens eingezeichnet werden und die anderen Wege
> nur als näherungsweise Ideallinie erfasst werden.
Man kann die Straßen ja noch verfeinern, wenn es da Konsistenzprobleme gibt.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de