[Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Fr Mär 22 09:53:00 UTC 2013


Am 22. März 2013 10:35 schrieb Schorschi <schosch at snafu.de>:
> Ja, wir machen eine Datenbank - in der die meisten Menschen bei der
> Bearbeitung lesen müssen, ich nutze jedenfalls keine Audioschnittstelle
> für das Lesen und Tippen. Und das Lesen geht mit Leerzeichen immer besser.
> Also sollte der Mapper immer ein Leerzeichen einfügen ... um es mal
> genauso extrem wie du auszudrücken. Effizienz hat sehr wohl etwas mit
> Lesbarkeit und Fehlervermeidung zu tun.


Ich finde nicht, dass die Leerzeichen entscheidend was ändern an der
Lesbarkeit, zumindest sehe ich das nicht als Punkt an, was man in OSM
eintragen sollte. Sonst könnte man ja auch argumentieren "H A U P T S
T R A S S E" lese sich besser als "Hauptstraße" und daher schreiben
wir jetzt alles in Großbuchstaben. M.E. sollte man das
Lesbarkeitsproblem für ältere Semester, Mapper mit Sehbehinderungen
etc. auf der Editorseite angehen, und dort z.B. die Schrift größer
gestalten, bzw. kontrastreicher, bzw. mit gesperrter Laufweite,
optimierter Schriftart etc. In die Daten gehört das, was "gilt".

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de