[Talk-de] vereinfachte Gebietsgrenzen
Kolossos
tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Di Mär 26 17:37:44 UTC 2013
Bei Postgis ist der Douglas-Peucker in der Funktion ST_Simplify()
implementiert. Will man ohne Datenbank arbeiten gäbe es unter Python
die Funktionssammlung shapely[1] mit ebenso einer Funktion.
Postgis sollte das aber auch ohne Vereinfachung mit der Funktion
ST_Within hinreichend schnell hinbekommen, wenn man die Suche vorher
über den erwähnten Index eingegrenzt hat.
Grüße Tim
[1]http://toblerity.github.com/shapely/manual.html
Am 26.03.2013 18:20, schrieb Florian Lohoff:
> On Tue, Mar 26, 2013 at 04:18:30PM +0100, Jan Tappenbeck wrote:
>> Hi !
>>
>> wenn man Punkte auf deren Zugehörigkeit prüfen will ist es manchmal
>> erforderlich die Umgrenzungen von Gebieten zu haben. Das kann, von
>> der Punktezahl machmal sehr viel sein, aber vereinfacht wäre es viel
>> einfacher.
>>
>> Weiß einer von Euch ob es wo vereinfachte Kreis, Gemeinde etc.
>> -grenzen gibt oder hat ein Script für die Vereinfachung der
>> Polygongeometrien?
>
> Wenn man danach googled ist das Douglas-Peucker wenn ich mich
> richtig erinnere. Ich habe keine schoene verstaendliche implementierung
> gefunden.
>
> Ich habe mich immer damit beholfen das in einer Postgres zu machen.
> Einfach grenzen zusammensetzen - Der optimiert sich dann ein wenig was
> ueber die index d.h. bounding boxes zusammen. Mehr optimierung habe
> ich nie gebraucht.
>
> Flo
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de