[Talk-de] Überarbeitung OSM Inspector Adress-Layer / OSM Inspector Address Layer revamp

Florian Lohoff f at zz.de
Di Okt 1 16:10:22 UTC 2013


On Tue, Oct 01, 2013 at 05:10:58PM +0200, tumsi wrote:
> Hallo zusammen,

> >Dazu fänd ich ein "missing post-code" noch gut (oder seh ich das nicht?).
> 
> Hm, wozu benötige ich das noch an einzelnen Knoten, Umrisen oder
> Straßen, wenn außen herum bereits ein post-code Polygon liegt?
> Ähnlich sehe ich es z.B. auch bei addr:city und addr:country. Dieses
> sind alles ableitbare Informationen, die so nur redundant in der
> Datenbank gehalten werden.

Erster Satz der Nachrichtentechnik: Redundanz schafft Sicherheit :)

Das bischen an Daten macht den Kohl nicht fett und die PLZ Polygone
die wir derzeit haben sind - aehm - im detail reichlich kaputt.

Wenn ich die Adressen durchgehe und wirklich Orte mit mehreren
Postleitzahlen habe dann kontrolliere ich das auch mal durch und
defakto müssen unsere PLZ Polygone noch um einiges genauer werden,
teilweise auf Gebaeudegranularität.

Es gibt halt fälle wo eine Straße eine Grenze der PLZ Bereiche
darstellt und das so auch eingetragen ist. Leider gibt dann kleinere
Stichwege mit 4-6 Häusern die im moment fälschlicherweise
ausserhalb des Polygons liegen.

Mal davon abgesehen das ich diese scharfe suche nach Ortsnamen
oder PLZ anhand von Polygonen für falsch halte. Diese sind
leider im OSM Datenbestand oftmals ungenau so das gewisse dinge
dann nicht mehr auflösen.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20131001/fd8535d4/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de