[Talk-de] Schienen mit abandoned
Falk Zscheile
falk.zscheile at gmail.com
Do Okt 3 08:39:04 UTC 2013
Hallo Bernhard,
stillgelegte und seit längerem nicht mehr bestehende Bahnlinien einzutragen
hat bei OSM Tradition. Dafür sprechen aus meiner Sicht die folgenden
Aspekte: 1. gibt es sehr enthusiastischen Bahnfreunde, die sich freuen,
wenn es eine Darstellungsmöglichkeit für alte Bahnstrecken gibt. Damit sind
abgebaute Bahnschienen die wenigen historischen Elemente, die bei OSM
akzeptiert sind und gepflegt werden. 2. Ist nach deiner Aussage sogar noch
etwas von der Bahnlinie in der Wirklichkeit erkennbar, so dass es in diesem
Fall auch kein Verstoß gegen die on the ground rule wäre. 3. Verträgt sich
das Tag sehr gut mit anderen Tags, wie beispielsweise Radwegen. Hängen
beide Tags gemeinsam an einem Wegelement hat das sogar eine nützliche
Zusatzfunktion -- der Radfahrer und der Router wissen dann, das die Strecke
sehr gemächlich verläuft bzw. ansteigt.
Ich sehe daher im Augenblick daher keine Notwendigkeit das in Zunkunft
anders zu behandeln.
Viele Grüße
Falk
Am 3. Oktober 2013 10:06 schrieb Bernhard Kuisle <bernhard.kuisle at web.de>:
> Hallo fly,
>
> danke für die "freundliche" Antwort. Lese nun seit ca. 1 Monat mit und
> weiss, dass das der übliche Umgangston hier ist.
> Aber wie wäre es mit nachschauen? Es handelt sich hier um eine ehemalige
> Bahnstrecke, die seit ca. 30 Jahren stillgelegt ist und eben bis auf
> zerfallene Brücken und den Schotteruntergrund fast nichts mehr da ist und
> wo jetzt eine meist ortsnahe Radstrecke eröffnet wurde.
>
> Gruß Bernhard
>
> > Da hast Du mich falsch verstanden. Ich suche ganz bestimmte Gleise an
> > einem bestimmten Ort, welche schon lange nicht mehr benutzt werden aber
> > eben mittlerweile bis auf Schotter nichts mehr da ist.
>
> > fly
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de