[Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Sa Okt 12 10:40:11 UTC 2013


Am 12. Oktober 2013 11:58 schrieb rainerU <ray66 at sfr.fr>:

> Die so ausgeschilderten Wege lassen sich meist nicht zu durchgehende
> Strecken
> zusammenfassen. Es handelt sich um ein Netz, das an jeder Kreuzung
> entsprechend
> den von dort erreichbaren Zielen und Zwischenzielen beschildert ist. Ein
> fiktives Beispiel: Im Umland steht ein Schild "A-Stadt", das wiederholt
> sich bis
> zum Stadtrand,
>


d.h. die route würde jeweils vom "Umland" bis zum Stadtrand führen. An den
Kreuzungen kreuzen sich halt mehrere Routen, ist weiter kein Problem.
Auf dem von Dir geposteten Beispielfoto sind ja durchaus größere Städte wie
Heidelberg, Walldorf, Speyer, etc. bezeichnet, das sind doch richtige
Routen die wichtige Städte verbinden, und nicht nur "von Kreuzung zu
Kreuzung".



> dort findet man dann "Zentrum", "Stadion" und "A-Stadt Nord", und
> wenn man näher an das Stadtzentrum kommt "Münster", "Rathaus" und
> "Theater".
>


evtl. ist es hier dann doch sinnvoller, anstatt von Relation simple tags zu
verwenden (lcn=yes etc. wie hier beschrieben:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:route%3Dbicycle )? Da Du ja kein
ref oder name brauchst für die route sollte das auch weiter keine Probleme
bereiten. Evtl. sind das auch rcn und nicht nur lcn?

Gruß Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de