[Talk-de] Abkürzungen (bei Sportvereinen) im Namen
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Okt 14 15:41:13 UTC 2013
Am 14. Oktober 2013 17:33 schrieb Manuel Reimer <Manuel.Spam at nurfuerspam.de>
:
> Auch "name:de" mit Abkürzung halte ich für falsch. Im Sprachgebrauch
> verwendet ja schließlich keiner die Abkürzung sondern den ganzen Namen.
>
name:de sollte die deutsche Variante des name-tags sein, d.h. in
Deutschland (bzw. bei deutschem Inhalt des name-tags) sollte name:de genau
dasselbe sein wie name. Für Varianten gibt es alt_name nat_name, loc_name
etc.
>
> Wie macht Ihr das ?
>>
>
> Wenn ich das hier so betrachte:
> http://wiki.openstreetmap.org/**wiki/DE:Key:name<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:name>
>
> Dann scheint mir "short_name" ganz gut zu treffen...
>
Ich würde es ehrlich gesagt lieber anders rum machen (also Abkürzung wenn
die gebräuchlichere Form in der gesprochenen Sprache in den name-tag und
die ausgeschriebene Variante in den tag official_name). Im Sprachgebrauch
verwendet man eher die Abkürzung bei Sportvereinen (zumindest kenne ich das
aus meiner Heimat im Südwesten so bei den dort ansässigen Sportvereinen).
Man sagt te-es-ge XStadt und nicht "Turn- und Sportgemeinde XStadt" oder
te-es-fau XStadt anstatt Turn- und Sportverein XStadt.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de