[Talk-de] Abkürzungen (bei Sportvereinen) im Namen

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Mo Okt 14 17:27:07 UTC 2013


Die Regel hinkt:
*V kann -verein oder -vereinigung sein,
TV kann Tennis- oder Turnverein (oder -vereinigung) sein,
und http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sportvereinsk%C3%BCrzeln
zeigt noch 'nen ganzen Haufen weitere Mehrfach-Bedeutungen.

schon deine Beispiele sind demnach nicht korrekt:
TuS:
a) Turn- und SPIELvereinigung,
b) Turn- und SPORTverein,
c) Turn- und Sportfreunde
d) Turn- und Sportgemeinde

beim FC kennt Wikipedia nichts, aber ich kann mir da auch noch
Fechtclub, Fight-Club ;) und ähnliches vorstellen.

Trotzdem würde ich dir zustimmen, was name und official_name angeht,
aber nicht, weil die Bedeutung eindeutig ist das ist sie nicht; sondern
eher, weil der voll ausgeschriebene Name tendentiell schlechter erkannt
wird als die Abkürzung.

Gruß
Peter

Am 14.10.2013 18:16, schrieb Henning Scholland:
> Am 14.10.2013 17:51, schrieb fly:
>> und was ist nun entscheidend oder gar keine name=* und nur
>> short_name=* plus official_name=* mit den jeweiligen Übersetzungen
>> ?
> 
> Ich würde bei name die Abkürzung eintragen und official_name die
> ausgeschriebene Variante.
> 
> Hintergrund der "Regel" keine Abkürzungen zu verwenden ist, dass es
> Probleme gibt, sie wieder umzukehren. Bei einer festen Abkürzung in
> einem Vereinsnamen ist dies nicht der Fall. TuS ist immer Turn- und
> Sportverein, FC immer Fußball Club usw. Bei Straßennamen hingegen kann
> ein abgekürzter Vorname nicht eineindeutig zu dem ausgeschriebenen
> Namen zugeordnet werden.
> 
> Henning
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de