[Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

Ronnie Soak chaoschaos0909 at googlemail.com
Di Okt 15 16:58:44 UTC 2013


Im Zusammenhang mit dem missglückten Import wollte ich das Bundesamt für
Kartografie und Geodäsie [1] mal anschreiben, ob sie für uns nicht mal eine
Ausnahme machen können.

(Übrigens interessant, dass das noch keiner getan hat [2], liegt doch
irgendwie auf der Hand.)

Dabei fiel mir auf, dass die Daten (wie sicher auch viele andere) seit März
diesen Jahres frei verfügbar sind, weil es eine neue "Verordnung zu Nutzung
von Geodaten" (GeoNutzV) [3] gibt.
Dies dürfte die vielbesprochene "OpenData" Offensive der Bundesregierung
sein.

Die Lizenz entspricht in etwa CC-BY, ist in der besonders detaillierten
Ausgestaltung des Namensnennungsparagrafen zu OpenStreetMap leider doch
inkompatibel.

"Die Nutzer haben sicherzustellen, dass [...] Quellenvermerke [...]
erkennbar und in optischem Zusammenhang eingebunden werden." §3.1 GeoNutzV

Diese Bedingung erfüllen wir mit z.B. einem Quellenvermerk im Changeset
nicht, da sie beim Anzeigen der Karte nicht länger im "optischen
Zusammenhang" sind. Schade.

Jetzt meine Frage: Gibt es schon Erfahrungen, ob Bundesämter oder andere
Verwaltungsämter, die von der Verordnung betroffen sind, davon Ausnahmen
machen bzw. ihre konkrete Datenlizenz freier ausgestalten? (Die würde ich
dann im Anschreiben gerne als Referenz angeben.)

Gibt es bereits Importe solcher Daten, bei denen der Importeur die Lizenz
nicht so ... ähhh ... negativ interpretiert hat wie ich und "Bundesdaten"
bereits ohne gesonderte Vereinbarung durch die Datenbank schwimmen?

Gruss,
Chaos

[1]
http://www.bkg.bund.de/nn_171320/DE/Bundesamt/Produkte/Geodaten/Geodaten__node.html__nnn=true#[A_Vertrieb]
[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Permissions
[3] http://www.geodatenzentrum.de/docpdf/geonutzv.pdf



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de