[Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

uwe_sennewald at hotmail.com uwe_sennewald at hotmail.com
Di Okt 15 23:22:26 UTC 2013


Am 16.10.2013 01:13, schrieb Joachim Kast:
> Hallo Chaos,
>
> die von Uwe erwähnte "versteckte" Stelle ist hier:
> http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=329271#p329271
>
> Die einzelnen Bundesbehörden haben keinerlei Handlungsspielraum bei der
> Auslegung der vom BMI/BMU vorgebenen Bestimmungen der Geodatenlizenz
> Deutschland. Es kohnt sich daher nicht, dort nachzufragen.
>
> Bei der Frühjahrstagung des Runder Tisch GIS e.V. war es fast schon ein
> kleiner Eklat, als ich nach der OpenData-Keynote des BMI [1] in meinem
> anschließenden OSM-Vortrag deutlichst gesagt habe, dass wir aufgrund der
> Nutzungsbestimmungen mit dem OpenData-Angebot des Bundes eigentlich
> nichts machen können.
>
> Ich habe im Vorfeld der letze Woche stattgefunden INSPIRE-Konferenz des
> BMI die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik gebeten,
> zu überprüfen, ob der Bund das schon erwänte "Berliner Modell" der
> Namensnennung anwenden könnte. Wegen der derzeit laufenden
> Koalitionsverhandlungen rechne ich auch nicht mit einer schnellen Antwort.
>
>
> Grüße
> Joachim
>
>
> [1] https://twitter.com/textkoch/status/322259116682784769
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
Es gibt aber auch noch Licht am Ende des Tunnels, schaut mal hier

http://www.pro-linux.de/news/1/19897/eu-parlament-verabschiedet-vorschriften-fuer-offene-daten.html





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de