[Talk-de] Abgesprochener Import?

uwe_sennewald at hotmail.com uwe_sennewald at hotmail.com
Mi Okt 16 11:23:25 UTC 2013


Am 16.10.2013 12:24, schrieb Boris Wagner:
> Ich verstehe Deine Aussage nicht.
> Es ist eben doch ein Problem, da jeder die Datenbank nutzen und 
> kopieren kann wie er möchte.
> So ist nicht sicher gestellt, dass die Nutzungsbedingungen Dritter 
> (z.B. durch eine Quellenangabe) umgesetzt werden.
>
>
> Am 16.10.2013 10:00, schrieb uwe_sennewald at hotmail.com:
>> Dann will ich das nochmal für openstreetmap.org schreiben.
>>
>> Es dürfte beim Abruf von Daten aus der Datenbank openstreetmap.org 
>> kein Problem sein, dass über die Landeskennung DE
>> ein Lizentext mitgegeben wird.
>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
Boris,

vielleicht reden wir hier auch aneinander vorbei.
Wenn in der Datenbank die Quelle richtig erfasst ist und jemand diese 
Daten herunter lädt, dann diese Daten verändert,
ist doch dieser auch Verantwortlich für die Änderung.

OSM oder openstreetmap.org sind doch nicht verantwortlich was Dritte mit 
den Daten tatsächlich machen.
In der Datenbank von openstreetmap.org  muß nur sichergestellt werden, 
daß die einmal erfasste Lizenz eines Datensatzes
bei dessen _Veränderung_ an die Folgeversion übertragen wird und nur 
ergänzt aber nicht gelöscht werden kann.
Wird der Datensatz nicht geändert sondern _gelöscht_, existiert er auch 
(theoretisch) nicht mehr.
Wird dann an dem gleichen Punkt ein neuer Datensatz erfaßt kann eine 
neue Lizenz in kraft treten.

Das ist in einer Datenbank möglich, weil jeder Datensatz eine id bekommt 
und bei Veränderungen eine Versionsnummer vergeben wird.

Senni



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de