[Talk-de] Telekommunikationskabel

Florian Lohoff f at zz.de
Mi Okt 30 14:27:14 UTC 2013


Hi,

On Wed, Oct 30, 2013 at 03:17:13PM +0100, Georg Feddern wrote:
> da highway=* und communication=cable nun außer der zweidimensionalen
> Lage übereinander eigentlich gar nichts miteinander zu tun haben,
> ist evtl. auch das tag am highway-Objekt schon - aehm - kaputt.
> Denn wenn das Kabel _im_ highway liegen würde - wäre es auch ganz
> schnell kaputt. ;-)
> Sprich es sind zwei völlig unabhängige Objekte - sollten also auch
> in OSM als zwei unabhängige Objekte erfasst werden.
> Wird vielleicht anschaulicher, wenn man mal hypotetisch auch noch
> Strom, Gas und Abwasser _unter_ der Straße - aber am gleichen
> highway-Objekt - zu erfassen versucht.

Soweit schon alles klar - ich suche halt fuer meine 5 Sonderfälle eine
Lösung, vermutlich ist das einfacher mir die 20 OSM Way IDs
rauszuschreiben die einbezogen werden sollen.

Im Endeffekt berechne ich automatisiert Kabellängen. Normalerweise
sind das highway= ohne service,footway,cycleway etc - In einigen fällen
sind die aber doch genutzt worden um Kabel zu legen so das ich die 
miteinbeziehen möchte in die Längenberechnung.

Da ein flohoff:specialtag=yes draufzusetzen find ich auch missbräuchlich :)

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20131030/ffce961e/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de