[Talk-de] JOSM.jnlp - HowTo

fly lowflight66 at googlemail.com
Mi Okt 30 16:50:52 UTC 2013


On 30.10.2013 16:21, Markus wrote:
> Hallo fly,
> 
>> Das JOSM wiki ist anonym editierbar
> 
> Ich helfe gern - aber zuerst muss ich das Ganze mal bei mir zum Laufen
> gekriegt haben, und dann muss ich auch noch verstehen was ich da tue -
> um es Dritten zu erklären ;-)
> 
>> Generell wird eine Java-Laufzeitumgebung (JRE) benötigt.
> 
> also von hier: http://www.java.com/de/download/

es gibt auch openjdk wobei ich nicht weiß ob und wie gut das unter
Windows läuft.

> je nach Browser-Version?
> oder richtet sich das eher nach dem Betriebsystem?
> oder nach JOSM? (gibt es da überhaupt eine x64-Version?)
> Java x32 oder Java x64 ?

JOSM ist dank Java unabhängig. Es richtet sich somit nach dem
Betriebssystem. Unter Windows umbedingt die richtige Version (x32/x64)
installieren.

> (wo im Wiki soll das hin?)

Java steht schon deutlich auf der Hauptseite. Da fehlen vielleicht noch
einige Links zu weiteren Seiten (vielleicht neu anlegen). Ein Anfang
wäre die Download-Seite bzw einfach mal eine neue Seite anlegen
(entspechende Adresse in der Adresszeile eingeben, CamelCase beim Namen
verwenden) ala:

https://josm.openstreetmap.de/wiki/Download/WindowsInstall

Ein paar HowTos gibt es auch (verlinkt von der Startseite).

>> drei Varianten JOSM zu starten/installieren.
>> 1. Webstart
>> 2. Windows-Paket
>> 3. .jar Datei runterladen und manuell starten (aus Explorer oder cmd)
> 
> Was bedeutet das?
> Was ist der Vor-/Nachteil?
> (muss auch ins Wiki)

Ja, da gebe ich Dir Recht. Kann ich mal versuchen zu ergänzen.

Kurz:
1. Läd Datei temporär runter und startet JOSM mit Java-Plugin
2. Installiert JOSM mit Menüeintrag, Icon etc (sollte auch Java checken)
3. Du kannst Dir die tagesaktuelle Version oder andere runterladen und
benutzen. Auf der Kommandozeile sind JOSM- + Java-Optionen möglich und
das Programm "redet auch mehr".

> Ich hatte mich ja für 1. entschieden,
> "empfohlen" und "automatische Updates" klingt vielversprechend :-)

> Runterladen und Start funktioniert (nach Wegklicken der Warnung),
> die Einstellungen hat er behalten, auch Remote.
> 
> Aber nach dem Schliessen kann ich JOSM nicht mehr finden...

Wie gesagt, es ist temporär. Schau mal unter Downloads.


> - - - -
> 
>> Das Problem mit der Warnmeldung ist bekannt (#9204)
> 
> :-)
> 
>> Remote control ist ein Sicherheitsrisiko
>> und aus diesem Grund erst einmal deaktiviert.
> 
> Worin besteht das Risiko?
> Worauf muss der Benutzer achten?
> (das muss ins Wiki, wo ist der richtige Platz?)

Remote-Control ist bisher nur auf dieser einen Seite dokumentiert. So
viel gibt es dazu auch nicht zu schreiben und der größte Teil sind wohl
eher technische Hinweise und API-Doku.

Das Risiko heißt Fremdzugriff denn nichts anderes macht Remote Control.

>> Dies ist im Wiki beschrieben [2].
> 
> Bei Klick auf den Link [2] kommt wieder eine Warnung:
> "Der Verbindung wird nicht vertraut,
> josm.openstreetmap.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat."

Auch das ist erklärt auf der Startseite und bedeutet, dass wir uns kein
"anständiges" ssl-Zertifikat leisten können und deshalb unser
selbst-generiertes verwenden.

> Genauere Erläuterung des Risikos finde ich im Wiki nicht.
> (liegt aber vielleicht an mangelnden Englisch-Kenntnissen?)
> 

Ciao fly

>> [2] https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Preferences/RemoteControl
>>
>> On 30.10.2013 09:13, Markus wrote:
>>> Auf http://josm.openstreetmap.de/wiki/De:WikiStart
>>> wird JOSM.jnlp empfohlen.
>>>
>>> Java scheint nicht Bestandteil von Windows zu sein.
>>> Also nachinstalliert.
> (muss ins Wiki)
> 
>>> JOSM startet.
>>> Aber Remote funktioniert nicht.
>>> Also händisch eingeschaltet (das findet ein neuer Benutzer nie...)
> (muss ins Wiki, viele Karten bieten JOSM-Remote)
> 
>>> JOSM neu starten:
>>> Fehlermeldung: kann nicht gestartet werden.
>>>
>>> Finde JOSM weder auf dem Desktop, noch in der Schnellstartleiste.
>>> Auch nicht unter "Programme und Features"...
>>>
>>> - - -
>>>
>>> Wie get es richtig?
>>> Wo gibt es ein HowTo?
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de