[Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM
Dietmar
ostrmap at diesei.de
So Sep 1 15:28:53 UTC 2013
Hallo Harald,
Am 01.09.2013 17:01, schrieb Harald Schwarz:
> Hallo Dietmar,
>
> es ist nicht so, dass Wahlkreise nur eine kurze Lebensdauer haben.
> Sie sind gültig für eine Wahlperiode, beim Deutschen Bundestag sind das vier Jahre.
> Und auch ca. ein halbes Jahr vor einer Wahl kann es sinnvoll sein, zu wissen wo
> die Wahlkreise für eine kommende Wahl liegen.
Die Wahlkreise mögen gültig bleiben oder nicht, aber es interessiert
sich definitiv niemand nach der Wahl, wo die sind und möchte die dann in
der OSM-Karte wiederfinden. Zu meiner Meinung habe ich übrigens keinen
Beleg, ich habe keine representative Umfrage erstellt.
Während der Wahlzeit können gerne thematische Karten die Wahlkreise
(viel schöner) darstellen, gerne mit OSM-Hintergrund, aber in der
Hauptkarte macht das kein Sinn.
> Ich denke in einer Demokratie sollten Wähler, Politiker, Presse, Funk und Fersehen, Internet, Verwaltung und weiter... auch eine Woche nach der Wahl noch
>
> Wen meinst du mit dem einzelnen OSM-User, der die Wahlkreise auf der OSM-Hauptkarte anzeigen möchte?
> Ich bin es nicht.
> Wahlkreise gehören auch meiner meinung nicht auf die OSM-Hauptkarte, sondern auf Spezialkarten.
Ich meinte Dich, weil Du in einem früheren Post geschrieben hast,
"
Wenn ein Renderer nun den Namen von Wahlkreisen anzeigt, und dies nicht gewünscht wird, sind der Renderer oder die Regeln, die das Aussehen der Karten bestimmen anzupassen.
Eine Veränderung des Taggings von name=* auf note=* halte ich nicht für sinnvoll.
"
Du kennst oder kennst nicht die Realität, das seit langem die Renderer Regeln nicht änderbar waren und ich habe vermutet, Du nimmst das als Ausrede, damit die Wahlkreisobjekte nicht angepackt werden.
Wenn meine Vermutung verkehrt war, sorry.
> Wenn ein Renderer ein name=* Tag anzeigt, ohne auszuwerten, ob dieser Name zu einem Objekt gehört, das er anzeigen soll, dann ist der Renderer oder das Stylesheet fehlerhaft.
Die Regeln sind jetzt ja wieder anpassbar und offenbar gibt es den
Bedarf, die Regeln für die Anzeige von name=* anzupassen.
Es gibt aber großen Nachholbedarf, was alles neu/anders gerendert werden
soll und die name=* Geschichte dürfte größeren Aufwand bedeuten.
Was ist denn dagegen zu sagen, name=* in etwas anderes umzusetzen
(Vorschläge gibt es), ich verstehe es nicht.
Viele Grüße
Dietmar
>
> Liebe Grüße
> Harald
>
>
>
> Gesendet: Sonntag, 01. September 2013 um 16:30 Uhr
> Von: Dietmar <ostrmap at diesei.de>
> An: "Openstreetmap allgemeines in Deutsch" <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM
> Hallo,
>
> der Renderer ist nicht Schuld, sondern wir sollten die OSM-Standardkarte
> nicht durch so kurzzeitige Ereignisse wie Wahlkreise stören lassen.
>
> Wen interessiert ein Wahlkreis auch nur eine Woche nach der Wahl noch?
> Sollen die Wahlkreise auf Dauer drinbleiben?
>
> Warum sollen Renderer-Regeln angepasst werden, nur weil ein einzelner
> OSM-User hier seine Wunschvorstellung durchsetzen will, die Wahlkreise
> auf der OSM-Hauptkarte anzuzeigen?
>
> Die Wahlkreise wäre auswertbar auch ohne den Namen zu nutzen, Vorschläge
> gibt es im Forumthread dazu.
> Und eine Spezialkarte könnte auch anders die Wahlkreise anzeigen, ob und
> wie die Wahlkreise auch immer in OSM drin sind.
>
>
> Viele Grüße
>
> Dietmar
>
>
> Am 01.09.2013 16:08, schrieb Henning Scholland:
>> Hallo,
>> du meinst eher: "bis der eine Renderer damit umgehen kann". Da kann
>> ich nur entgegnen: Wir mappen nicht für kaputte Renderer.
>>
>> Henning
>>
>> Am 01.09.2013 15:53, schrieb Frederik Ramm:
>>> Wir koennten auch ueberlegen, die Wahlkreise so lange aus der
>>> Datenbank wieder zu entfernen, wie die Renderer noch nicht richtig
>>> damit umgehen koennen.
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de[http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de]
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de