[Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

Stephan Wolff s.wolff at web.de
Mi Sep 11 16:53:39 UTC 2013


Am 11.09.2013 13:07, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 11. September 2013 13:01 schrieb Stephan Wolff <s.wolff at web.de>:
>> Ich würde alle Teile nur der Universität zuordnen. Das passt zumindest zur
>> deutschen Rechtslage, in der die Universität als ganzes eine rechtsfähige,
>> juristische Person (meist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist.
>> Die Untergliederungen würde ich nur als Punkt erfassen.
>
> ich finde, mindestens die Fachbereiche und evtl. auch die Institute können
> wir schon hinbekommen, und das sind auch eher stabilere und für die
> Orientierung äusserst wichtige Informationen,
[]
> Ähnlich verhält es sich übrigens oft auch mit Krankenhäusern, insbesondere
> Unikliniken. In beiden Fällen sind für sinnvolles Routing genauere
> Informationen als nur: da ist das Universitätsklinikum XY nötig, vor allem,
> wenn es mehrere Standorte gibt.

Eine Universität oder ein Uniklinikum lassen sich meist gut als Fläche 
definieren. Die einzelnen Institute und Fachkliniken sind aber oft so 
kleinteilig untereinander und mit Gemeinschaftsräumen vermischt, dass 
eine Flächenerfassung kaum möglich ist. Zudem gibt es oft mehrstöckige 
Gebäude mit unterschiedlicher Nutzung auf jeder Ebene.

Das Institute und Fachkliniken in die OSM-Datenbank gehören, wird 
hoffentlich nicht bezweifelt.

Gruß
Stephan






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de