[Talk-de] OpenRailwayMap [Was: Re: Korrektur vom Schienenetz in Deutschland]

Philipp Klaus Krause pkk at spth.de
Mi Sep 11 17:31:24 UTC 2013


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 11.09.2013 16:22, schrieb Alexander Matheisen:
> Am Mittwoch, den 11.09.2013, 13:34 +0200 schrieb Philipp Klaus
> Krause:
>> Am 11.09.2013 11:43, schrieb Alexander Matheisen:
>> 
>>> Im Zusammenhang mit meiner OpenRailwayMap […]
>> 
>> Funktioniert da bereits etwas bahnspezifisches? Mit Firefox 23
>> auf GNU/Debian sehe ich auf http://www.openrailwaymap.org/ nur
>> eine OpenStreetMap (langsam ladend, mit höhenschattierung,
>> wahlweise in Grau oder Farbe, und per default in dieser
>> MapQuest-Darstellung die Autobahnen sehr betont).
> 
> Du hast mich gerade auf einen Bug aufmerksam gemacht, den ich
> bisher noch nicht entdeckt habe. Bei meiner letzten Codeänderung
> hatte ich wohl einen Variablennamen falsch geschrieben... Jetzt
> sollte wieder alles funktionieren.
> 
> Die Karte ist soweit fertig und benutzbar, wenn auch besonders in 
> niedrigen Zoomstufen etwas langsam, da die Karte mit KothicJS im
> Browser gerendert wird.

Danke. Eine Eisenbahnkarte auf OSM-Basis scheint mir eine sehr gute
Idee. Und abgesehen von der Langsamkeit ist die gefällt mir die Karte
auch. Ist es geplant, da noch weitere Informationen einblendbar zu
machen (z.B. Oberstromgrenzwerte, Neigetechnik, etc)?

Philipp

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Icedove - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlIwqOQACgkQbtUV+xsoLpoFcACfVEcbgAbxics8HdRsKgQNEch5
gDEAnixszkOYcq3fKS85WE00hdOeW5x4
=6rSK
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de