[Talk-de] Shared Nodes bei landuse
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Do Sep 12 22:17:31 UTC 2013
Am 11.09.2013 20:28, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 11. September 2013 19:25 schrieb Stephan Wolff <s.wolff at web.de>:
>
>> Weit überwiegend wird landuse als Gebiet (Bau-, Gewerbe-, Wohngebiet)
>> verwendet, das Wege und Nebenstraßen einschließt.
>>
> Ja, das ist in Deutschland zumindest überwiegend (noch) so, aber das könnte
> man ja ändern, wenn ein Wille da ist. M.E. sind wir beim landuse noch
> relativ am Anfang, []
Nicht nur in Deutschland sondern fast überall.
Für eine Änderung der "landuse"-Definition wäre zumindest ein
ausformulierter Vorschlag und eine breite Zustimmung der Mapper dazu nötig.
Falls wirklich Bedarf besteht könnte man einfacher die Flurstücke der
Straße als Fläche erfassen und hätte die private Grundstücksfläche als
Differenz aus "landuse" und Straßenfläche. Dadurch würde man nebenbei
auch die von einigen ungeliebten shared nodes zwischen Straße und
Privatgrundstück vermeiden.
Gruß
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de